Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. männliche Person, die auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat. Beispiele. er ist auf diesem Gebiet völliger, blutiger Laie. gebildete, medizinische Laien. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. da staunt der Laie [und der Fachmann wundert sich] (das sollte man nicht für möglich halten) Christ, der nicht Geistlicher, [Priester ...

  2. 👤 Mein Duden Einloggen. Registrieren. Duden online. Duden Mentor (Textprüfung) Shop. Digitale Abonnements. Werbe- und Trackingfreiheit. Kundenservice Service Duden-Mentor-Textprüfung Digitale Abonnements. Werbe- und Trackingfreiheit. Spr ...

  3. Duden-Rechtschreibprüfung ️ Ihre Texte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik prüfen lassen ️ Textprüfung in Duden-Qualität ️ Jetzt kostenlos testen!

  4. Pla·ce·bo·ef·fekt, Plural: Pla·ce·bo·ef·fek·te. Aussprache: IPA: [ plaˈt͡seːboʔɛˌfɛkt] Hörbeispiele: Placeboeffekt ( Info) Bedeutungen: [1] positive psychische und körperliche Reaktion, die nicht auf die spezifische Wirksamkeit einer Behandlung zurückzuführen ist, sondern auf den psychosozialen Kontext der Behandlung [1 ...

  5. er schwang sich auf sein Vehikel. etwas, was als Mittel dazu dient, etwas anderes deutlich, wirksam werden zu lassen, zu ermöglichen. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiel. die Sprache ist das Vehikel aller geistigen Tätigkeit. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  6. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Bindestrich

    Der Bindestrich kann zur Hervorhebung einzelner Bestandteile in Zusammensetzungen und Ableitungen verwendet werden, die normalerweise in einem Wort geschrieben werden ( D 21–25 ). Der Bindestrich muss gesetzt werden. Darüber hinaus markiert er, als sogenannter Ergänzungsstrich, bei der Zusammenfassung mehrerer Wörter das Ersparen von ...

  7. Sie möchten Ihre Texte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil verbessern? Dann nutzen Sie den Duden-Mentor, die kostenlose Online-Rechtschreibprüfung von Duden. Der Duden-Mentor prüft Ihre Texte nicht nur nach den aktuellen Regeln der deutschen Sprache, sondern gibt Ihnen auch hilfreiche Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Texte optimieren können. Ob für Schule, Studium, Beruf oder Privat ...