Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.mechernich.de › stadtinfo-und-aktuelles › pressemitteilungenPressemitteilungen | Stadt Mechernich

    Vor 2 Tagen · Pressemitteilungen / Städtische Informationen. Diese Informationen werden von der Stadtverwaltung Mechernich als Teil ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angeboten. Es handelt sich um städtische Informationen, nicht um redaktionell unabhängige Berichterstattung eines journalistischen Mediums. Informationen und Meinung zu lokalen ...

  2. Stadtlichter Presse: Von allem das Ende, Vincent E. Noel. Vincent E. Noel Von allem das Ende. Paperback, 79 Seiten. ISBN 978-3-947883-12-7 14,00 Euro. Wo heute Little Italy und Chinatown Touristen anlocken, blühte jahrzehntelang jenes »Kleindeutschland«, an das sich heute kaum noch jemand erinnert.

  3. Stadtlichter Presse: Nachspielzeit, Philip Whalen. Philip Whalen Nachspielzeit. Paperback, 170 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Stefan Hyner und mit einem Nachwort von Leslie Scalapino. ISBN 978-3-936271-02-7 16,00 Euro. Whalen hat der poetischen Schönheit abgeschworen, und das Buch Nachspielzeit liest sich wie ein Gebilde sich ...

  4. www.stadtlichterpresse.de › programm › 2Stadtlichter Presse

    Stadtlichter Presse. Gregory Corso BenzinHeartbeats Corsos Schreib- und Sprechweise war die der New Yorker Bebop-Jazz-Ikonen, die überkommene Formen zerstörten, um neue zu schaffen. Paperback, 111 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort von Alexander Schmitz. 978-3-936271-07-2 14,00 Euro.

  5. Stadtlichter Presse: Manchmal um uns Glas, Wolfgang Berends. Wolfgang Berends Manchmal um uns Glas. Paperback, 62 Seiten. Mit 8 Holzschnitt-Illustrationen von Heike Küster. ISBN 978-3-947883-30-1 14,00 Euro. In Wolfgang Berends’ drittem Lyrikband erlangen unsere Sinne ein neues Bewußtsein durch die geschärfte Wachheit im Akt seines Schreibens.

  6. Stadtlichter Presse: Der Alte Regen, Bob Kaufman. Bob Kaufman Der Alte Regen. Paperback, 182 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Egon Günther. Mit einer Einleitung von Raymond Foye. ISBN 978-3-947883-08-0 16,00 Euro. In den Anfangstagen der San Francisco Renaissance wurde Bob Kaufman so etwas wie eine Legende.

  7. Kommt gar nicht in die Tüte Der Cannabis-Besitz soll legalisiert werden. Suchtexperten sehen das kritisch… Cannabis, auch... weiterlesen Wenn plötzlich jede Spur fehlt… 200 bis 300 Menschen werden in Deutschland täglich als vermisst gemeldet Es passiert jede einzelne... weiterlesen Was macht der Panther auf dem Sofa?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach