Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Tschechien 2023 fand am 13. und 14. Januar statt. Es war die dritte direkte Wahl des tschechischen Staatsoberhauptes. Am 27. und 28. Januar 2023 folgte die Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Kandidaten, Petr Pavel und Andrej Babiš.

  2. Verwaltungsgliederung Tschechiens. Die Verwaltungsgliederung der Tschechischen Republik bezeichnet die entsprechend der tschechischen Verfassung bestehenden vertikalen administrativen Strukturen. Der Artikel 99 der tschechischen Verfassung gliedert die Tschechische Republik in Obce ( Gemeinden, Sg.: obec ), welche „elementare ...

  3. Extraliga (Tschechien) ↓ 1. Liga. Die Extraliga ( offiziell Tipsport Extraliga ledního hokeje) ist die höchste Spielklasse im Eishockey in Tschechien. Die Liga gehört zu den zehn besten Eishockeyligen der Welt. [1] [2] [3]

  4. 16. Januar – Andenken an Jan Palach, seit 2013. 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, seit 2004. 8. März – Internationaler Frauentag, seit 2004. 9. März – Gedenken an die Opfer der Vernichtung des sogenannten Theresienstädter Familienlagers im KZ Auschwitz-Birkenau. 12.

  5. de.wikipedia.org › wiki › TřeboňTřeboň – Wikipedia

    Třeboň (deutsch: Wittingau) ist eine Stadt mit ca. 8600 Einwohnern in Tschechien. Sie gehört zum Bezirk Jindřichův Hradec in der Südböhmischen Region. Die Stadt war lange Zeit im Besitz der südböhmischen Adelsfamilien von Rosenberg und von Schwarzenberg, die auch im Schloss Třeboň residiert haben.

  6. Liste der Městys in Tschechien. In der Liste der Městys in Tschechien sind sämtliche 232 Gemeinden (Obec) aufgeführt, denen seit 2006 der Status eines Městys verliehen wurde. Die Datumsangaben zeigen den Zeitpunkt der Wirksamkeit an.

  7. Die Feuerwehr in Tschechien bildet der Feuerwehr-Rettungskorps der Tschechischen Republik (Hasičský záchranný sbor ČR, HZS ČR), die Freiwilligen Feuerwehren und die Betriebsfeuerwehren. Der Feuerwehr-Rettungskorps ist wichtigster Bestandteil des integrierten Rettungssystems ( integrovaný záchranný systém – IZS ) und ist vollständig als Berufsfeuerwehr organisiert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach