Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kompaktkassette, Musikkassette, Audiokassette oder Magnetkassette ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen. Sie enthält ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung und zum Schutz in einem Kunststoffgehäuse eingeschlossen ist.

  2. Erfahren Sie in dieser umfassenden Dokumentation alles über die faszinierende Geschichte, technischen Aspekte und kulturelle Bedeutung der Kompaktkassette. Von ihrer Entstehung bis zum aktuellen Retro-Trend - tauchen Sie ein in die Welt dieses revolutionären Mediums.

  3. In der Folge der BR-KLASSIK-Reihe "Was heute geschah" vom 30. August 2023 geht es um die Präsentation der ersten Kompaktkassette im Jahr 1963.

  4. 28. Aug. 2021 · Hochglanz-Musiktruhen aus Echtholz stehen in den Messe-Pavillons. Edle Plattenspieler und große Spulentonbandgeräte mit vielen chromblitzenden Schaltern und Knöpfen sind der Renner. Kein Wunder ...

  5. 26. Aug. 2023 · Von. Karl-Gerhard Haas. Inhaltsverzeichnis. 60 Jahre Kompaktkassette: Musik am laufenden Band. Kein Schnäppchen. Ein festes Gehäuse. Zoff unter Partnern. Glücklich ohne Rausch. Datenspeicher ...

  6. 24. Aug. 2016 · Die Kompaktkassette, kurz CC, wurde von Philips entwickelt und am 28. August 1963 auf der Berliner Funkausstellung einer staunenden Öffentlichkeit präsentiert. Das Gehäuse der CC ist rund 10 x 6,3 × 1,4 Zentimeter (cm) groß. In ihm sind zwei Bandwickel nebeneinander angeordnet, weshalb man auch von einer Zweiloch-Kassette ...

  7. 12. März 2021 · Der Erfinder der Musikkassette Lou Ottens ist gestorben. Sein Tonträger gilt längst als veraltet, ist bei einigen trotzdem immer noch beliebt. Freitag, 12.03.2021, 01:37 Uhr. Sendung: Radio SRF...