Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Afghanistans seit 2001 umfasst die Entwicklung der Islamischen Republik Afghanistan beginnend vom Oktober 2001. Durch die Terroranschläge am 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten wurde Afghanistan zum Schauplatz und zum militärisch Beteiligten des Afghanistankrieges. Der Abzug der westlichen Truppen, insbesondere der ...

  2. Lied 2001. Die Einordnung in diese Kategorie richtet sich in der Regel nach dem Datum der Erstveröffentlichung auf einem kommerziellen Tonträger ( Musikalbum, Single, Download ). Eine Kategorisierung sollte unterbleiben, wenn das Jahr der Erstveröffentlichung nicht mit Sicherheit bestimmbar ist.

  3. Einträge in der Kategorie „Geboren 2001“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 3.196 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)

  4. Deutschsprachige Wikipedia. seit 16. März 2001. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet ...

  5. Die Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Gemäß Publikumsnachfrage und Verbreitung gehört sie zu den Massenmedien. Anfang Januar 2022 lag die Wikipedia auf dem vierzehnten Platz der weltweit am häufigsten besuchten Websites. In Deutschland rangierte sie auf Platz sieben, in Österreich auf Platz sechs, in der Schweiz auf Platz vier ...

  6. 28. marts - Supermarkedskæden Netto meddeler, at man har opkøbt konkurrenten Suma. I løbet af 2001 kommer Netto-kæden op på i alt 325 butikker i Danmark. 30. marts − under et impulsivt besøg i København, for at tale om en fredsløsning i Mellemøsten, møder PLO-lederen Yassir Arafat pressen.

  7. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 3. bis 11. Februar 2001 auf der slowenischen Hochebene Pokljuka im dortigen Biathlonstadion statt. Im Folgejahr 2002 standen als Saisonhöhepunkt turnusmäßig die Olympischen Winterspiele auf dem Programm. Deshalb kam 2002 nur der noch nicht olympische Massenstart als Weltmeisterschaften zur Austragung.