Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Israel (Begriffsklärung) Israel steht für: Israel, heutiger Staat in Vorderasien. Israel (Name), Vorname und Familienname – siehe dort zu Namensträgern. Israel (Familie), jüdische Unternehmerfamilie in Berlin. historisch: Geeintes Königreich Israel, biblischer Staat, siehe Davidisch-salomonisches Großreich. Nordreich Israel, der aus der ...

  2. Die israelische Unabhängigkeitserklärung ( hebräisch הַכְרָזַת הָעַצְמָאוּת Hachrasat ha-ʿAzmaʾūt, deutsch ‚Erklärung der Unabhängigkeit‘ oder מְגִלַּת הָעַצְמָאוּת Megillat ha-ʿAzmaʾūt, deutsch ‚Schriftrolle der Unabhängigkeit‘) am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel.

  3. Israel ist ein hoch entwickelter Industriestaat und Mitglied der OECD. Es hat den höchsten Lebensstandard im Nahen Osten und den fünfthöchsten in Asien. [6] Der bedeutendste Arbeitgeber ist der öffentliche Dienst, in dem 33 % der israelischen Arbeitnehmer beschäftigt sind. In der Industrie arbeiten 17 %, in Tourismus, Handel und Finanzen ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › IsraelisIsraelisWikipedia

    Israelis ( hebräisch ישראלים Yisre'elim, arabisch الإسرائيليون, DMG al-Isrāʾīlīyūn) ist die Bezeichnung der Bürger oder Staatsangehörigen des modernen Staates Israel. Da Israel eine multiethnische Gesellschaft ist, sind Israelis nicht nur Juden, sondern auch Angehörige autochthoner ethnischer Minderheiten und ...

  5. ro.wikipedia.org › wiki › IsraelIsrael - Wikipedia

    Statul Israel (în ebraică מדינת ישראל, Medinat Israel, מדינת ישראל (ajutor·info); în arabă دولة إسرائيل, Dawlat Israil) este o republică parlamentară localizată în Orientul Mijlociu de-a lungul malului de est al Mării Mediterane. Se învecinează cu Libanul în nord, Siria în nord-est, Iordania și ...

  6. Der Sport in Israel ist sehr viel älter als der Staat selbst und eng mit der Geschichte der politischen Bewegungen innerhalb des Zionismus verknüpft. Denn die meisten israelischen Sportvereine, sowohl im Breiten- als auch im Profisport, gehören einem Verband an, der wiederum zumindest vom Ursprung her Unterorganisation einer politischen Bewegung ist.

  7. Arabische Staaten, die an einem Krieg gegen Israel beteiligt waren. weitere Mitglieder der Arabischen Liga. Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt um die Region Palästina, der dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern entstand. Er führte wiederholt zu Kriegen zwischen dem am 14.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach