Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Traditional Jazz, in Bezug auf die Entwicklung in England auch Trad Jazz genannt, gilt als eine Stilrichtung des Jazz, die sich Anfang der 1940er bis in die 1950er Jahre vor allem ausgehend von den USA und Großbritannien sich durchsetzte und noch heute zahlreiche Anhänger hat. Der Begriff wird aber in leicht unterschiedlichem Sinn gebraucht.

  2. sk.wikipedia.org › wiki › DžezDžez – Wikipédia

    Džez (-kodifikovaný tvar) [1] alebo jazz [2] ( angl. jazz) je hudobný žáner, ktorý vznikol začiatkom 20. storočia v USA, v meste New Orleans, ktoré sa nachádza v štáte Louisiana. Vznikol postupným zlúčením afroamerického folklóru (najmä bluesu) s európskymi hudobnými tradíciami.

  3. FC Jazz Pori. ?. Platz. Der FC Jazz Pori ist ein Fußballverein aus der Stadt Pori in Finnland, in der ein international bekanntes Jazzfestival stattfindet. Von 1984 bis 1988 und zwischen 1991 und 2004 spielte der FC Jazz erstklassig und gewann dabei zweimal die finnische Meisterschaft.

  4. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  5. Dies ist eine Liste im Jahr 2024 verstorbener bekannter Persönlichkeiten aus dem Bereich des Jazz. Die Einträge erfolgen analog zum allgemeinen Nekrolog 2024 zeitlich fallend und bei gleichem Datum alphabetisch. Palle Danielsson. 15. Oktober 1946 – 18.

  6. Jazzstandard. Der Terminus Jazzstandard, eigentlich nur Standard genannt, umfasst Kompositionen der vergangenen Jahrzehnte, die von Jazzmusikern kontinuierlich gespielt werden und die Stilentwicklung überdauert haben. Einigen Standards ist auch der Übergang in andere Musikstile ( Popsong, Chanson und Schlager) gelungen.

  7. Jazz, musical form, often improvisational, developed by African Americans and influenced by both European harmonic structure and African rhythms. It is often characterized by syncopated rhythms, polyphonic ensemble playing, and the use of original timbres. Learn more about its history and prominent musicians.