Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. New Orleans is known for a host of attributes like its famous Creole food, abundant alcohol, music of many styles, nearby swamps and plantations, 18th- & 19th-century architecture, antiques, gay pride, streetcars, and museums. Nicknamed the Big Easy, New Orleans has long had a reputation as an adult-oriented city.

  2. St. Louis Cathedral (New Orleans) Die Cathedral Basilica of Saint Louis, King of France, auch St. Louis Cathedral, in New Orleans ist der Sitz des römisch-katholischen Erzbistums New Orleans. Die Kirche befindet sich im French Quarter von New Orleans auf dem Place John Paul II .

  3. Axeman of New Orleans (dt.: ‚Axtmann von New Orleans‘) ist das von der Presse verliehene Pseudonym eines nie mit Sicherheit ermittelten Serienmörders (oder mehrerer zusammenwirkender Personen). Die Mordserie fand in New Orleans zwischen 1911 und 1919 statt, zwischen 1911 und 1918 gab es eine lange Pause.

  4. de.wikipedia.org › wiki › OrleansOrleansWikipedia

    Orleans (New York) Orleans (Village), Village in Vermont. Orleans (Santa Catarina), Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina. Île d’Orléans, Insel in Kanada. L’Île-d’Orléans, Verwaltungsbezirk in Kanada. Personen: Anianus von Orléans († um 453), Heiliger und Bischof von Orléans. Antoinette von Orléans-Longueville ...

  5. Navy CIS: New Orleans (Originaltitel: NCIS: New Orleans) war eine US-amerikanische Krimiserie, die von dem Ermittlerteam der in New Orleans ansässigen Außenstelle des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) handelt. Das Ermittlerteam untersucht wie in der Mutterserie Navy CIS Verbrechen, welche mit der United States Navy und dem United ...

  6. The holiday of Mardi Gras is celebrated in southern Louisiana, including the city of New Orleans. Celebrations are concentrated for about two weeks before and through Shrove Tuesday, the day before Ash Wednesday (the start of lent in the Western Christian tradition). Mardi Gras is French for Fat Tuesday, the season is known as Carnival and ...

  7. April 1793 durch Papst Pius VI. aus dem Erzbistum San Cristóbal de la Habana, Kuba, heraus gegründete Bistum Louisiana und der Zwei Floridas (Saint Louis of New Orleans). Erster Bischof war der Kubaner Luis Ignatius Peñalver y Cárdenas. Am 18. Juli 1826 wurde das Bistum durch Leo XII. umfirmiert in das Bistum New Orleans.