Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Portugal (amtl. República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel. Derzeit führen wir 18.123 Artikel über Land und Leute. Dieses Portal ermöglicht einen schnellen Einstieg zu Geografie, Kultur und Gesellschaft, Wirtschaft und Verkehr, Politik und Geschichte und zeigt Möglichkeiten zu Deiner aktiven ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MacauMacauWikipedia

    Macau ( chinesisch 澳門 / 澳门, Pinyin Àomén, Jyutping Ou3mun4*2, englisch Macao; portugiesisch Macau, Abk.: 澳 / 澳) ist eine etwa 50 Kilometer westlich von Hongkong gelegene Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China. Bis 1999 war es eine portugiesische Kolonie. Macau ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit.

  3. In dieser Aufwärmlektion erhälst du eine Einführung in den Klang der europäisch-portugiesischen Sprache und in die Funktionsweise unserer Lektionen. Danach fahren wir mit der Einheit Begrüßungen fort, um dir einige nützliche Redewendungen beizubringen, die du sofort verwenden kannst. Mache dir keine Sorgen, dass du die Grammatik noch ...

  4. Da die galicische Sprache wie die portugiesische Sprache ihren Ursprung in der galicisch-portugiesischen Sprache hat, gibt es in Galicien Überlegungen, der CPLP beizutreten. Osttimors Präsident José Ramos-Horta nannte im November 2008 einen Beitritt Indonesiens zur Gemeinschaft eine gute Idee. Das Land habe durch die Kolonialzeit eine ...

  5. Es gibt etwa 15 romanische Standardsprachen (und mehrere nicht-standardisierte, teils als Dialekte geltende), mit rund 700 Millionen Muttersprachlern, 850 Millionen inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch.

  6. Der Portugiesische Real (Mehrzahl Réis) war eine historische Währungseinheit in Portugal. Sie wurde unter König Peter I. (1357–1367) eingeführt. Der Real Branco löste 1433 zum Anfang der Herrschaft von König Eduard I. (D. Duarte I) den unter König Dionysius (1279–1325) eingeführten Tornês als Standardwährung ab.

  7. Der portugiesische Weg führt durch das Landesinnere und passiert die Städte Santarém, Tomar, Coimbra, Porto, Tui und Santiago. Als alternative Route gibt es ab Porto einen Weg entlang der Küste, der erst in Padron (Spanien) wieder auf den Hauptweg trifft. Eine weitere Alternative führt von Santarém nach Fatima, um dann in Coimbra wieder auf den Hauptweg zu treffen.