Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thank You For Smoking“ funktioniert gerade wegen seines sympathischen Anti-Helden. Die zynische Souveränität Nicks, mit der er den Herausforderungen seines Berufs begegnet, sein berechnender Charme und sein gleichgültiger Umgang mit Menschen, die ihm gleichermaßen Werkzeug sind, verblüffen. Dabei nimmt der Film keine anklagende Haltung ein. Es sind weniger die Tabakkonzerne als der ...

  2. Thank You for Smoking. Nick Naylor ist oberster Pressesprecher von Big Tobacco, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, die Rechte der Raucher und Zigarettenhersteller in der Welt zu verteidigen. 868 IMDb 7,5 1 Std. 28 Min. 2006. X-Ray 12. Komödien · ...

  3. 17. März 2006 · Social. Nick Naylor is a charismatic spin-doctor for Big Tobacco who'll fight to protect America's right to smoke -- even if it kills him -- while still remaining a role model for his 12-year old son. When he incurs the wrath of a senator bent on snuffing out cigarettes, Nick's powers of "filtering the truth" will be put to the test.

  4. 23. Aug. 2005 · Thank You for Smoking (2005) Der aalglatte und sympathische PR-Stratege Nick Naylor arbeitet für die Tabakindustrie und muss seinen Arbeitgebern einen liberalen Senator vom Hals schaffen, der jedes Päckchen mit einem Totenkopf verzieren möchte. Bei dieser sowieso schon schwierigen ….

  5. Thank You For Smoking. Politically incorrect Nick Naylor is a tobacco lobbyist responsible for marketing smoking to the public - while also trying to be a role model for his 12-year-old son. 1,763 IMDb 7.4 1 h 32 min 2014. X-Ray R. Drama · Comedy · Grit ...

    • 92 Min.
    • 10
  6. Thank You For Smoking (DVD, 2009) Nick Naylor is the poster boy for smoking. He is big tobacco's front man, the man with the responsibility to always and in any way spin the argument that smoking is bad for you. He has two friends with whom he has lunch every week, Bobby J. Bliss, firearms lobbyist, and Polly Bailey, for the alcohol lobby.

  7. Thank You for Smoking, ou Merci de fumer au Québec, est un film américain réalisé par Jason Reitman et sorti en 2006. Adapté du roman du même nom (en) de Christopher Buckley [ 1 ] , ce film est la première réalisation de Jason Reitman.