Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.radioswissjazz.ch › de › musikdatenbankHome - Radio Swiss Jazz

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Billie Holiday. Billie Holiday, geboren als Elionora Harris und ursprünglich Eleanora Fagan [2] genannt, (* 7. April 1915 in Philadelphia; [3] † 17. Juli 1959 in New York City) zählt mit Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan zu den bedeutendsten US-amerikanischen Jazzsängerinnen .

  3. Peggy Lee (* 26. Mai 1920 in Jamestown, North Dakota, als Norma Delores Egstrom; † 21. Januar 2002 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin in den Bereichen Populäre Musik und Jazz sowie Schauspielerin. Sie erreichte in den 1940er-Jahren erste Bekanntheit als Sängerin von Benny Goodmans Band ...

  4. August 2002 in New York) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er ist bekannt als Bandleader, Jazzperkussionist und Vibraphonvirtuose. Hampton zählt zu den berühmtesten Namen der Jazzgeschichte und arbeitete mit prominenten Jazzmusikern wie Benny Goodman, Charlie Parker und Quincy Jones zusammen.

  5. 1984. Benjamin David “BennyGoodman (May 30, 1909 – June 13, 1986) was an American jazz and swing musician, clarinetist and bandleader; known as the “King of Swing”. In the mid-1930s, Benny Goodman led one of the most popular musical groups in America. His January 16, 1938 concert at Carnegie Hall in New York City is described by ...

  6. 20. Nov. 2011 · Streamen oder downloaden Sie The Complete Famous 1938 Carnegie Hall Jazz Concert Plus Other Classic Material From 1954-1955 (Remastered) von Benny Goodman in Hi-Res Qualität auf Qobuz. Abonnement ab 12,49€/Monat.

  7. 28. Sept. 2018 · Benny Goodman and his Orchestra, recorded in 193578rpm / Jpn Victor, A-1503(25090)on HMV-163 gramophone

    • 4 Min.
    • 1119
    • uchukyoku1