Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Patriziat (Römisches Reich) Das Patriziat war die ursprüngliche gesellschaftliche und zunächst auch politische adlige Oberschicht im antiken Rom. Seine Angehörigen waren die Patrizier ( Latein: patricius, Griechisch: πατρίκιος). Das Wort Patrizier ( patricius) leitet sich vom lateinischen Wort pater, patres (Vater, Vorfahren) ab.

  2. Punischen Krieges landeten die Römer 216 v.Chr. unter ihrem Feldherrn Cornelius Scipio in Emporion (Ampurias). Die Kämpfe dauerten ein Jahrzehnt und endeten schließlich mit 206 v.Chr. mit der Vertreibung der Karthager aus Hispania. Im gleichen Jahr wurde Italica (Santiponce) als erste römische Veteranenkolonie außerhalb Italiens gegründet. In der Folge schritt die Romanisierung der ...

  3. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten. Erfahre mehr. Kostenfrei loslegen. Römisches Reich: Entwicklung Flagge Karte Geschichte Dauer Untergang StudySmarter Original!

  4. Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler ...

  5. 9. Okt. 2018 · Im Jahre 149 kam es zum 3. Punischen Krieg. Die Römer zerstörten die Stadt vollständig. Nun war Rom die bestimmende Großmacht des gesamten Mittelmeerraumes. Das Römische Reich zur Zeit Caesars. Seit dem Bundesgenossenkrieg und Sullas Reformen gliederte sich das Römische Reich in das Bürgerland Italien und in die Außenländer (provinciae ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › RomRom – Wikipedia

    Rom ( lateinisch Rōma; italienisch Roma [ ˈroːma ], amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats. Die Stadt liegt etwa in der Mitte der Apenninhalbinsel am Fluss Tiber.

  7. www.altwege.de › roemer-und-kelten › roemerstrassen-in-italienRömerstraßen in Italien - Altwege

    Römerstraßen in Italien (wikipedia.de) Wichtige Routen waren die Via Aurelia, die Via Clodia und die Via Cassia in Richtung Nord-West nach Genua, die Via Flamina und die Via Salaria nach Nord-Osten zur Adria, die Via Appia und die Via Latina in Richtung Süden nach Capua und natürlich die Römerstraßen beiderseits des Tibers nach Ostia und ...