Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an klassischer Musik. Immer Portofrei ab 20€. Riesige Auswahl an klassischer Musik bei Ihrem Fachhändler. Portofrei ab 20€.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musik und Gesellschaft in der Renaissance. Renaissance heisst auf Französisch Wiedergeburt, und gemeint ist die Wiedergeburt der Antike, genauer die Wiederentdeckung antiker Kunst, Wissenschaft und Philosophie. In der Epoche der Renaissance zwischen etwa 1420 und 1590 führte die Wertschätzung dieser antiken Disziplinen zu Höchstleistungen ...

  2. Werde jetzt Mitglied im Vokalzirkel e.V. In einer für den gängigen Konzertbetrieb ungewohnt kleinen Besetzung konzertierend, präsentiert sich mit dem aufstrebenden SängerInnen-Ensemble Vokalzirkel ein solistisches Klangkollektiv in exzellenter Besetzung, das die Möglichkeiten der Vokalmusik, von sensibler Intimität kammermusikalischer ...

  3. Hausaufgabenhilfe per WhatsApp. Original Klassenarbeiten mit Lösungen. Deine eigene Lern-Statistik. Kostenfreie Basismitgliedschaft. Alles zum Thema 5.1 Vokalmusik um kinderleicht Musik mit Lernhelfer zu lernen. Von der 5. Klasse bis zum Abitur.

  4. Vokalmusik er musik, hvori den menneskelige stemme spiller en (væsentlig) rolle, dvs. musik for én eller flere sangsolister og/eller kor, evt. ledsaget af instrumenter. Betegnelsen bruges ofte som en modsætning til instrument musik, hvori der udelukkende indgår instrumenter. Kormusik uden instrumental ledsagelse siges at være a capella .

  5. A cappella. Unter A capella-Musik wird häufig eine reine Vokalmusik verstanden. Das ist so nicht ganz zutreffend. Mit "A capella" wurde im 16. Jhd. ein mehrstimmiger Chorsatz bezeichnet. War damals zu diesem in der Kirchenmusik entstandenen Chorsatz auch eine den Gesangsstimmen entsprechende Instrumentalbegleitung üblich, so verstand man seit ...

  6. Die klassische indische Musik wurde in der gesamten indischen Geschichte in der Oberschicht, vor allem an Fürstenhöfen gepflegt. Seit dem 20. Jahrhundert wird sie von dem neu entstandenen Bildungsbürgertum gehört und praktiziert, vergleichbar der westlichen klassischen Musik in Europa und Amerika. Die Theorie dieser Musik wird seit der Zeit ...

  7. Die Ernst von Siemens Musikstiftung, die ihn 2011 für sein Lebenswerk mit ihrem renommierten Preis auszeichnete, nannte ihn den „unumstrittenen Meister“ der Vokalmusik. „Aribert Reimann ...