Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 50 Jahre Disco Als die Freiheit die Tanzfläche stürmte. Als die Freiheit die Tanzfläche stürmte. David Mancuso spielte den Sound, der später zu Disco werden sollte. Was bleibt heute von ...

  2. 27. Apr. 2024 · In den 70er-Jahren kommt die Disco in den Norden: Statt Live-Musik hält die Schallplatte Einzug in die Clubs. Spätestens mit Travoltas Moves in "Saturday Night Fever" ist es um Millionen Teenies ...

  3. Mit diesen Disco Hits der 70er und 80er Jahre lockst du deine Gäste immer auf die Tanzfläche. Garantiert! Hier DJ Playliste mit Disco Songs die jeder kennt

  4. 17. Aug. 2023 · Die Disco - ein kleiner stampfender Nostalgierückblick. Musik hören, tanzen, Leute treffen: Disco hieß früher, was man heute den Club nennt: es läuft Musik, zu der möglichst viele feiern und ...

  5. 14. Feb. 2020 · Disco - das ist Keimzelle aller Arten von Klub- und Tanzmusik, wie wir sie heute kennen. Sie ist die prägendste Form des Pop in den letzten Jahrzehnten. Zum ersten Mal zielte Musik allein darauf ...

  6. Die Wurzeln der Disco-Musik lassen sich auf eine Reihe verschiedener Genres zurückführen, darunter Funk, Soul und Latin Music. In den frühen 1970er Jahren begannen DJs in New York City, einen neuen Musikstil namens "Disco" zu spielen, der Elemente aus diesen Genres kombinierte. Dieser Musikstil wurde in Nachtclubs und Diskotheken schnell populär (daher der Name).

  7. Funk (Musik) Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkmale des originären Funk ...