Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit diesem gratis Minikurs in 14 Tagen 10mal besser spielen können als 99% aller Anfänger. Schon in Lektion 1 lernst du dein erstes Riff. Weitere Songs & Griffe folgen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vom Rhythm and Blues zum Beat Musikalische Merkmale des Rock'n'Roll. Ein Frontmann, ein Gitarrist, ein Pianist, ein Kontrabass oder E-Bass und ein Schlagzeug, ab und zu auch mal ein Saxophon – fertig ist die Rock'n'Roll-Formation. Rauer Gesang, ein harter Beat im 4/4 Takt mit Backbeat, eine Boogie-Woogie-Basslinie und im Bluesschema ...

  2. Vor 5 Tagen · rhythm and blues, term used for several types of postwar African-American popular music, as well as for some white rock music derived from it. The term was coined by Jerry Wexler in 1947, when he was editing the charts at the trade journal Billboard and found that the record companies issuing Black popular music considered the chart names then in use (Harlem Hit Parade, Sepia, Race) to be ...

  3. Wright vermittelte ihm auch einen Studiotermin für erste Blues-Aufnahmen bei RCA Records. Wieder in Macon, freundete sich Little Richard mit dem Rhythm-and-Blues-Musiker Esquerita an, der ihm das besonders „wilde“ Klavierspielen beibrachte. Mit der RCA-Single Every Hour hatte Little Richard 1952 einen ersten regionalen Radiohit. Das ...

  4. 29. Aug. 2001 · Der Begriff R&B (auch: R'n'B) hat eine lange Geschichte. In den 40er Jahren wurde er - Kurzform für „Rhythm and Blues“ - als Sammelbezeichnung für frühe Vorformen des Rock'n'Roll benutzt ...

  5. Das Saxophon ist das Jump-Blues Instrument. Der Star unter den Instrumenten für Jump-Blues ist zweifellos das Saxophon. Denn es stand im Mittelpunkt jeder Jump-Kombo. Neben dem Saxophon, waren noch weitere Blechbläser, wie die Posaune im Einsatz, die für die rhythmische Begleitung sorgten.

  6. Rhythm and Blues bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues.

  7. Die Unterscheidung zwischen R&B und Rhythm and Blues ist zunächst zeitlich geprägt: Heute ist eher der Begriff R&B üblich, während zu Beginn des Genres eher die Bezeichnung Rhythm and Blues verwendet wurde. Grundsätzlich wird heute in der Alltagssprache aber nicht zwischen den beiden Namen unterschieden. Welche R&B Merkmale gibt es?