Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Truppengattung. Feldjäger. Stander eines Kompaniechefs einer Feldjägerkompanie in der Waffenfarbe Orange. Die Feldjägertruppe ist die Militärpolizei der Bundeswehr und eine der Truppengattungen der Streitkräftebasis (bis 2002: des Heeres ); zukünftig: Unterstützungsbereich. Hauptaufgabe der Feldjäger ist der Feldjägerdienst .

  2. Hochschulen der Bundeswehr (= Politische Studien, Sonderheft 1973,1). Hrsg. von der Hanns-Seidel-Stiftung, Olzog, München 1973. Andrea von Schroeders: Student und Soldat. Das Studium zwischen Dienstpflicht und akademischer Freiheit an den Universitäten der Bundeswehr (= Nomos-Universitätsschriften: Recht. Band 528).

  3. Generalinspekteur der Bundeswehr. Der Generalinspekteur der Bundeswehr ( GenInspBw) ist der ranghöchste Soldat der Bundeswehr, truppendienstlicher Vorgesetzter aller Soldaten der Streitkräfte sowie deren höchster militärischer Repräsentant. Er ist der militärische Berater des Bundesministers der Verteidigung sowie der Bundesregierung.

  4. Die Liste der Truppenteile der Artillerietruppe des Heeres der Bundeswehr enthält alle aufgelösten, aktiven und nicht aktiven (Geräteeinheiten, gekaderte Bataillone) Verbände und Großverbände der Artillerietruppe der Bundeswehr sowie eine kurze Übersicht über ihren Aufstellungszeitpunkt, Stationierungsorte, Unterstellung und über ihre Auflösung oder Umbenennung.

  5. www.bundeswehr.de › de › ueber-die-bundeswehrGeschichte der Bundeswehr

    Geschichte der Bundeswehr. Die Geschichte der Bundeswehr ist eine wechselvolle. Sie reicht von den Streitkräften im Kalten Krieg, über die Wiedervereinigung hin zu einer Armee im Einsatz. Seit der Geburtsstunde der Bundeswehr haben tausende Frauen und Millionen Männer einen Beitrag zur Erhaltung des Friedens geleistet.

  6. Leopard 1 während der REFORGER -Übung 1983. Kpz M47 der ersten Ausstattung 1959. Die Liste der Truppenteile der Panzertruppe des Heeres der Bundeswehr gibt einen Überblick aller aktuellen und ehemaligen Panzerverbände und Panzergroßverbände des Heeres der Bundeswehr .

  7. Arbeitsstab Umbau der Bundeswehr. Zur Umsetzung der Empfehlungen und Vorschläge der Strukturkommission wurde am 1. November 2010 der Arbeitsstab Umbau der Bundeswehr bei Staatssekretär Walther Otremba eingerichtet. Bis Ende Januar 2011 wurde ein Konzept für die Struktur des Verteidigungsministeriums und des nachgeordneten Bereichs erarbeitet ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bundeswehr wikipedia

    bundeswehr