Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.921.289 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  2. Die Metropolregion Genf-Lausanne ( französisch Métropole lémanique) ist ein städtischer Wirtschaftsraum in der Romandie (französischsprachige Schweiz). Diese polyzentrische Metropolregion mit den zwei Kernstädten Genf und Lausanne ist mit 1'321'105 Einwohnern (31. Dezember 2020) [1] nach der Metropolregion Zürich das grösste ...

  3. et.wikipedia.org › wiki › GenfGenfVikipeedia

    Genf oli keldi hõimu allobroogide pealinn. 1026. aastast kuulus Saksa-Rooma riiki . 1814. aastal liitus Šveitsiga. Genfis asuvad paljude rahvusvaheliste organisatsioonide peakorterid. Seal asub ka ÜRO Euroopa peakorter ja Punase Risti peakorter. Seda on hinnatud Londoni, Frankfurti, Zürichi ja Luxembourgi järel üheks olulisemaks ...

  4. Die Wiederherstellung der Republik Genf (französisch Restauration de la République) im Kanton Genf erfolgte am 31. Dezember 1813 mit dem Abzug der Napoleonischen Truppen aus dem Kantonsgebiet. Dezember 1813 mit dem Abzug der Napoleonischen Truppen aus dem Kantonsgebiet.

  5. Der Trolleybus Genf ist nach dem Trolleybus Lausanne das zweitgrösste Trolleybus -System der Schweiz. Er wurde am 11. September 1942 eröffnet und ergänzt seither die 1862 eröffnete Strassenbahn Genf. [1] Heute betreibt das Verkehrsunternehmen Transports publics genevois – abgekürzt TPG, bis 1976 Compagnie Genevoise des Tramways ...

  6. Lage. Hôpitaux universitaires de Genève (Stadt Genf) Die Hôpitaux universitaires de Genève ( HUG) sind das Universitätsspital von Genf. Dazu gehören acht öffentliche Kliniken und 40 ambulante Abteilungen. [1] Das Spital wurde im Jahr 1535 gegründet und umfasst seit 1995 die Mehrzahl der öffentlichen Kliniken des Kantons.

  7. Konrad II. liess sich in Genf zum zweiten Mal zum König von Burgund krönen. [3] Im Jahr 1044 erhob sich Graf Gerold wiederum gegen das Reich. Zusammen mit Graf Rainald I. von Burgund kämpfte er gegen König Heinrich III., doch wurden sie in dessen Auftrag von Graf Ludwig von Mousson besiegt und mussten sich auch diesem König unterwerfen ...