Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Weg verläuft um die Mont-Blanc-Gruppe, führt durch drei Länder ( Frankreich, Italien und die Schweiz) und gehört zum Netzwerk der GR-Fernwanderwege. Die Länge beträgt ungefähr 170 km mit ca. 10.000 Höhenmetern. In der Regel wird er entgegen dem Uhrzeigersinn in sieben bis zehn Tagen bewältigt. Auf französischer Seite führt der ...

  2. Mont Blanc je alpski masiv planinskog sustava Alpa najviši u Francuskoj i Italiji i drugi po veličini u Europi, na 4810 metara nadmorske visine. Na sjeverozapadnim obroncima su mnogobrojni ledenjaci , a najveći među njima ledenjak Mer de Glace , spušta se prema dolini Chamonix .

  3. Mont Blanc. A Mont Blanc (or Mont-Blanc aux marrons) is a dessert of sweetened chestnut purée in the form of vermicelli, topped with whipped cream. It was created in nineteenth-century Paris. The name comes from Mont Blanc, as the dish resembles a snow-capped mountain.

  4. Chamonix-Mont Blanc Tunnel Entrance Mont Blanc Tramway (TMB) at the Nid d'Aigle in 1996. Rotating cabin on the Skyway Monte Bianco, Courmayeur. The Mont Blanc massif is accessible by road from within France via the A40–E25, or from Switzerland via Martigny and the Forclaz pass (1,527 m (5,010 ft)), or via Orsières to

  5. Geschichte. Im Jahr 1983 fusionierten die beiden Clubs „Stade Olympique Chambéry“ und „A.E.Bissy“ zum „Chambéry Handball Club“. Die Vereinsfarben waren damals noch Rot und Weiß. 1990 teilte sich der Club in eine Frauen- und eine Männerabteilung, wobei letztere die Strukturen von „Stade Olympique Chambéry“ beibehielt. 1993 ...

  6. Der Ultra-Trail du Mont-Blanc (abgekürzt UTMB) ist ein Ultramarathon, der auf Trails von Chamonix aus entgegen dem Uhrzeigersinn rund um die Mont-Blanc-Gruppe führt. Erstmals 2003 ausgetragen und von den Trailers du Mont Blanc organisiert, zählt er mit einer Streckenlänge von ca. 170 km und 10.000 zu überwindenden Steigungsmetern mit einem ...

  7. Die französische Autoroute A 40 ist eine Gebirgsautobahn, die von Osten nach Westen den Mont Blanc bei Saint-Gervais-les-Bains über Genf und Bellegarde mit Mâcon verbindet und dort an die A 6 anschließt. Das erste Teilstück der heutigen A 40 wurde 1973 eröffnet, seit 1990 ist die gesamte, 205 Kilometer lange Strecke durchgehend befahrbar.