Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inschrift auf der Portalsäule von St. Johannes im Lateran. Die Lateranbasilika, italienisch Basilica San Giovanni in Laterano, ist die Kathedrale des Bistums Rom, eine der sieben Pilgerkirchen und eine der fünf Papstbasiliken Roms. Ihre lateinische Bezeichnung lautet Archibasilica Sanctissimi Salvatoris et Sanctorum Iohannis Baptistæ et ...

  2. Ursprünglich gehörte Rom zur Pfarrei Mürlenbach, später zur Pfarrei Birresborn. Unter der französischen Verwaltung wurde der Ort 1802 der Pfarrei Salm zugeordnet. Der Ort wurde erst im Jahre 1936 an das Stromnetz angeschlossen. Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte der Ort 14 Häuser. Im Jahre 1959 erhielt Rom Wasseranschluss an das Ortsnetz Salm.

  3. Die Straßenbahn Rom ist das Straßenbahnsystem der italienischen Hauptstadt. Die Straßenbahn Roms fährt auf einer Spurweite von 1445 Millimetern, dem in Italien üblichen Maß. Das Netz ist mit 600 Volt Gleichspannung elektrifiziert und umfasst sechs Linien. Es galt einst als das größte Straßenbahnnetz Italiens.

  4. Engelsburg. Die Engelsburg (urspr. Mausoleum des Hadrian) ( italienisch Castel Sant’Angelo oder Mausoleo di Adriano) in Rom wurde ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.) ( lateinisch Mausoleum Hadriani) und seine Nachfolger errichtet und später von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg umgebaut.

  5. Die Esskultur im römischen Reich umfasst eine Epoche vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. und damit mehr als 1000 Jahre. Zählt man das Oströmische Reich mit hinzu, kommt man sogar auf über 2000 Jahre. Im Laufe dieser langen Zeit änderten sich die kulinarischen Sitten erheblich, erst unter dem Einfluss der griechischen ...

  6. ROM steht als Abkürzung für: Read-only Memory, siehe Festwertspeicher. bei Smartphones für deren Betriebssystem, siehe auch Custom-ROM. Ein Boot-ROM ist ein spezieller ROM, der den für den Initialisierungsvorgang benötigten Programmcode enthält. ROM-Abbild, Speicherabbild von Software-Steckmodulen.

  7. Jh. v. Chr. [1] Die höheren Schulformen begannen frühstens ab der 2. Hälfte des 3. Jh. v. Chr. Die Römer verdienten anfangs ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Ackerbau und Tierzucht. Die Erziehung fand in der Familie statt. In den jungen Jahren der Kinder lernten sie Bräuche, Sitten und Normen der Gesellschaft unter der Obhut der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Rom wikipedia

    mailand wikipedia
    new york wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach