Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel behandelt die australische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Australien nahm zum sechsten Mal an der Endrunde teil und seit 2006 immer. Australien und Kanada benötigten die meisten Spiele (20), um sich zu qualifizieren. In der Vorrunde des Turniers gelang es der australischen Mannschaft durch ...

  2. Zeitzonen gibt es in Australien seit den 1890er Jahren, als die damaligen Kolonien eine jeweilige Standardzeit definierten. Vorher konnten die einzelnen Orte ihre jeweilige Lokalzeit als Local Mean Time bestimmen. Der kontinentale Teil des Landes hat drei Zeitzonen: eine westliche ( UTC+8 ), eine zentrale ( UTC+9:30) und eine östliche ( UTC+10 ...

  3. Victoria in Australien. Victoria (früher deutsch auch Viktorien) ist ein Bundesstaat im Südosten Australiens. Die Hauptstadt ist Melbourne. Victoria ist flächenbezogen der kleinste Bundesstaat auf dem Festland und besitzt mit rund 6,6 Millionen Einwohner die zweithöchste Bevölkerungszahl. Damit hat Victoria die höchste Bevölkerungsdichte ...

  4. Ranger-Uranmine 3. Ein Uranabbau in Australien fand erstmals im Jahr 1906 statt. Nach 1944 verursachte die Nachfrage nach Uran für den Bau von Kernwaffen zu einer ersten Welle von Lagerstättenerkundungen, gefolgt von einer zweiten Welle in den späten 1960er Jahren, die von der Nachfrage nach Uran zur Erzeugung elektrischer Energie in Kernkraftwerken getragen wurde.

  5. Kängurus. Die Kängurus (Macropodidae; von griechisch μακρός makrós „groß“ und πούς poús, Gen. ποδός podós „Fuß“) – in Abgrenzung zu den Rattenkängurus auch als Echte oder Eigentliche Kängurus bezeichnet – sind eine Familie aus der Beuteltierordnung Diprotodontia. Sie zählen zu den bekanntesten Beuteltieren ...

  6. Aborigines ( englisch [ ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz ], „Ureinwohner“) ist eine verbreitete Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Australiens. Ihre Vorfahren besiedelten vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren den Kontinent vom Norden ausgehend. [1] Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen aus vielen Völkern, Stämmen oder ...

  7. Die Flagge – bekannt unter der Bezeichnung National Colonial Flag – bestand aus einem weißen Tuch mit rotem Georgskreuz, welches an jedem Ende einen weißen Stern trug, die für das Kreuz des Südens stehen sollen. Einige Zeit später wurde ein fünfter Stern hinzugenommen, um die Kolonien Australiens zu repräsentieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach