Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Engels. * 28. November 1820 in Barmen. † 5. August 1895 in London. FRIEDRICH ENGELS ist mit KARL MARX Mitbegründer des dialektischen Materialismus und des wissenschaftlichen Sozialismus. Mit MARX verfasste ENGELS Anfang Dezember 1847 im Auftrag der Zentralbehörde des „Bundes der Kommunisten“ ein Parteistatut, das als ...

  2. Friedrich Engels - bei deutsche-biographie.de. h t t p s : / / w w w . d e u t s c h e - b i o g r a p h i e . d e / s f z 5 2 8 9 9 . h t m l # n d b c o n t e n t [ Friedrich Engels - bei deutsche-biographie.de Link defekt? Bitte melden!] Einen komplexen Lebenslauf von Friedrich Engels mit vielen Querverweisen finden Sie bei deutsche ...

  3. Über dieses Buch. Die hier wieder zugänglich gemachte zweibändige Biographie Friedrich Engels‘ von Gustav Mayer gilt bis heute als bedeutendes Standardwerk. Neu herausgegeben von Stephan Moebius.

  4. www.erih.de › biografie › engelsBiografie – ERIH

    Friedrich Engels (1820–95) Friedrich Engels schrieb eine der klassischen Streitschriften über die Folgen der Industriellen Revolution in England. Überdies unterstützte er Karl Marx nach Kräften in der Niederschrift und Veröffentlichung seiner Werke. Auch war er selbst ein origineller Denker, dessen Ideen während des 20 Jahrhunderts ...

  5. 19. Dez. 2012 · Tristram Hunts Biografie über Friedrich Engels zeigt den Weggefährten von Karl Marx in all seinen Facetten: als witzigen Freund, fürsorglichen Mann und großen Denker.

  6. Friedrich Engels: A Biography. Translated by Gilbert Highet and Helen Highet. New York: Alfred A. Knopf, 1936. A condensation of the great two-volume German original (1934). Still a sound treatment.

  7. Zitierweise Engel, Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118682075.html [09.03.2024].