Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2015 · Otto von Bismarck war der bedeutendste deutsche Staatsmann des 19. Jahrhunderts. Gleichwohl ist er bis in die Gegenwart hinein so umstritten wie kein zweiter Politiker: 200 Jahre nach seiner ...

  2. 1. Apr. 2015 · Otto von BismarckDer Eiserne Kanzler. Der Eiserne Kanzler. Sein Anliegen war es, in revolutionären Zeiten die Fundamente der alten Ordnung zu sichern. Otto von Bismarck war gleichermaßen ein ...

  3. Ziele von Bismarcks Außenpolitik: Friedenssicherung in Europa, Isolierung Frankreichs, Stellung des Reichskanzlers als „ ehrlicher Makler „. Bismarcks Außenpolitik sah keine aktive Teilnahme im Kolonialismus vor. Bismarcks Bündnissystem: Deutscher Reichskanzler schloss Allianzen mit anderen europäischen Nationen.

  4. 31. März 2015 · Politik und Privates: Warum Otto von Bismarck uns so bewegt 31.03.2015, 13:05 Uhr • Lesezeit: 8 Minuten Die undatierte historische Aufnahme zeigt den deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck ...

  5. www.bismarck-biografie.deStartseite

    Otto von Bismarck Sein Leben, seine Politik. Als langjähriger preußischer Ministerpräsident und erster Kanzler des neugegründeten Deutschen Reichs prägte Otto von Bismarck die politische Entwicklung in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Zu seiner Bilanz gehören Leistungen und Fehlleistungen: Nach der ...

  6. Otto von Bismarck, Gutsherr, Politiker und Reichskanzler, war eine schillernde und höchst umstrittene Person der deutschen Geschichte. 1898 starb er in Friedrichsruh bei Hamburg. Noch immer ...

  7. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er ...