Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schreiben Sie baff erstaunt richtig. Ein beliebter Fehler ist baff erstaunt / bass erstaunt - Korrekte Schreibweise und Rechtschreibung mit Erklärung.

  2. Dies ist die Bedeutung von baff: baff (Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition durch etwas Unerwartetes in Erstaunen versetzt [Gebrauch: Alltagssprache] Steigerungen Positiv baff, keine Steigerung Anmerkungen zur Verwendung Das Wort baff wird in den allermeisten Fällen prädikativ in der Wendung baff sein verwendet. Es lassen sich ...

  3. Wiktionary. Bedeutungen: 1. [ugs.] durch etwas Unerwartetes in Erstaunen versetzt Synonyme: 1. erstaunt, geplättet, perplex, platt, überrascht, verblüfft, verdutzt ...

  4. 19. Jan. 2021 · Im Jahr 2016 haben wir als Dachverband der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – kurz BAfF e. V. – begonnen, mit geflüchteten Klient*innen, Berater*innen und Psychotherapeut*innen Gespräche darüber zu führen, was die zunehmende öffentliche Sichtbarkeit von Rassismus für die Klient*innen bedeutet, wie es sich auf ...

  5. 17. Mai 2023 · Das bedeutet einen Rückzug aus dem Flüchtlingsschutz in der Europäischen Union, vergleichbar mit dem deutschen Asylkompromiss vor dreißig Jahren. Die aktuellen Reformvorschläge rütteln nicht nur an den Grundfesten des Rechtsstaates, sondern werden auch bereits existierende Probleme des europäischen Asylsystems noch verschärfen.

  6. 3. Jan. 2021 · „Trauma bedeutet immer Verlust, Konfrontation mit Extremen, die unsere Weltsicht nachhaltig verändern, die unser Gefühl von Sicherheit oder die Möglichkeit, Situationen zu kontrollieren, in Frage stellen.“ Elise Bittenbinder, Vorstandsvorsitzende BAfF e.V. Traumatisierungen durch Menschenhand sind immer ein Angriff auf die menschliche ...

  7. 3. Mai 2021 · Ordentlichen Mitgliederversammlung der BAfF am 7. November 2022 wurden die „Leitlinien für Beratung und Therapie mit qualifizierter Sprachmittlung“ durch die Mitgliedschaft verabschiedet. Die Leitlinien wurden gemeinsam mit den Mitgliedern, den Psychosozialen Zentren für Geflüchtete und Folterüberlebende, erarbeitet.