Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2023 · Clowns sind so individuell wie Leute mit anderen Berufen auch, sie sind völlig normale Menschen. Es gibt Clowns, die sind perfekt in Schminke und Kostüm, im Privatleben aber überhaupt nicht lustig. Oder umgekehrt: privat sehr lustig, aber in der Manege nicht. Ich hatte das Glück, drei hervorragende Clowns zu treffen, mit denen ich im Circus Roncalli immer gerne zusammengearbeitet habe ...

  2. Bernhard Leute ist ein deutscher Schauspieler. Er wurde 1952 geboren und wuchs in der Nähe von Berlin auf. Leute studierte Pädagogik in Freiburg und arbeitete von 1981 bis 1983 in Madrid in einem Migrationsprojekt für spanische Rückkehrer sowie am Goethe-Institut. Nach Abschluss seiner Schauspielausbildung spielte er im Ensemble des Zan Pollo Theater in Berlin, wo er 1986 auch das Theater ...

  3. Deutsch-Südwestafrika - Land und Leute Bernhard Voigt Strecker & Schröder, 1913, Leinen Zustand: stark abgenutzt . 58,00 € 8,80 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … von privat, Bewertungen 1 ...

  4. 20. Mai 2017 · Der Zirkus war mein Jugendtraum, sagt Bernhard Paul, Direktor des Zirkus Roncalli, Clown und Regisseur. Heute wird er 70 Jahre alt. In über 40 Jahren Zirkusarbeit lernte er auch faszinierende ...

  5. Crew United represents all filmmakers, actor/resses, production companies, service providers, agencies, etc. and brings them together through joint projects.

  6. Bernhard Schlink feierte mit seinem Buch „Der Vorleser“ einen Welterfolg. In seinem neuen Roman „Die Enkelin“ schreibt er über eine junge Frau aus Ostdeutschland, die nach der Wende geboren wurde - und über völkische Tendenzen in einem ostdeutschen Dorf. Im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erklärt er, warum er das als westdeutscher Mann nicht anmaßend findet.

  7. 25. Jan. 2019 · Die Brüder Werner und Bernhard Leute sind in Villingen wohlbekannt. Bereits 1987 hatte Werner Leute zusammen mit seinem Vater das beliebte Café am Riettor eröffnet. Im Jahr 2000 übernahm er ...