Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20142014 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt. 2014 stellte zum damaligen Zeitpunkt in ...

  2. Vor einem Tag · In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend – international oder national – an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder über wichtige gesellschaftspolitische oder medizinische Problemlagen informiert wird.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 20152015 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Das Jahr 2015 war global das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die Durchschnittstemperatur (über Land und Meer kombiniert) lag 0,90 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts (13,9 Grad Celsius), und 0,16 Grad höher als 2014. Es war das 39.

  4. 24. Mai 2024 · 2014 Ende September werden in der mexikanischen Stadt Iguala 43 demonstrierende Studenten verschleppt und ermordet. Der Bürgermeister, die Polizei und eine ortsansässige Drogen-Mafia stecken alle unter einer Decke und sind vermutlich die Täter.

  5. Vor einem Tag · Umso schlimmer ist es für Fans, wenn doch einmal eine bestimmte Sendung entfällt oder besondere Ereignisse das Hauptprogramm plötzlich beeinflussen. So muss die beliebte Quizshow "Gefragt – Gejagt" am Donnerstag einer Sendung weichen, die wohl nicht unbedingt auf dasselbe Publikum abzielt. ARD ändert Programm wegen historischem Jahrestag

  6. 24. Mai 2024 · Welches waren die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Neuzeit? Die Neuzeit war die Zeit der großen Entdeckungen und Erfindungen. Mit der Erschließung neuer Schiffs- und Handelsrouten wuchs vom 15. bis zum 18. Jahrhundert vor allem die Macht der großen Seemächte (England, Niederlande, Spanien, Frankreich, Italien und ...

  7. Vor 4 Tagen · Ein Fest gilt als besonderer Tag, gesellschaftliches oder religiöses Ritual oder ein Ereignis, zu dem sich Menschen zum Feiern treffen. Ein Brauch ist hingegen eine regelmäßig stattfindende Handlung in festen, stark ritualisierten Formen.