Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2016 · Brasilien ist das mit Abstand größte Land auf dem südamerikanischen Kontinent - sowohl was die Fläche, als auch was die Einwohnerzahl betrifft. Weltweit gibt es nur vier Länder, die mehr Fläche und mehr Einwohner besitzen. Das Land grenzt mit Ausnahme von Chile und Ecuador an alle anderen südamerikanischen Länder. Im Jahr 1500 nahmen die Portugiesen die brasilianische Landfläche im ...

  2. 3. Nov. 2021 · 1532. In Brasilien wird Zuckerrohr angebaut. König Joao III errichtet 15 Capitanias (Bezirke) und lässt sie von portugiesischen Adligen regieren. 1549. Die Stadt “Sao Salvador de Bahia de Todos os Santos” wird von Tome de Sousa gegründet. Die Stadt steigt zur Hauptstadt der jungen Kolonie auf. 1554.

  3. 30. Juni 2023 · Die Sieger werden am Aschermittwoch verkündet und groß gefeiert. Das alles und noch viel mehr ist Brasilien! In diesem Video findest du eine tolle Zusammenfassung über Brasilien. Bereite dich auf eine Reise vor oder recherchiere für dein Referat!

  4. 14. Juni 2022 · Brasilien: Geschichte und Gegenwart des größten Landes Lateinamerikas. 14.06.2022, 16:48 Uhr. Von: Sandra Kathe. Kommentare Drucken. Der Stadtteil Copacabana in Brasiliens zweitgrößter Stadt ...

  5. Jahrhundert. 1900: Das Gebiet Amapá wird von Frankreich an Brasilien übergeben. 1903 (17. November): Durch den Vertrag von Petrópolis geht das Gebiet Acre von Bolivien an Brasilien. 1917: Im Ersten Weltkrieg beteiligt sich Brasilien am Kampf gegen Deutschland. 1930 (1. März): Wahl von Júlio Prestes zum Präsidenten.

  6. Das ist die Geschichte Brasiliens, von den ersten Entdeckungen Portugals am Ende des 15. Jahrhunderts bis heute.Geo-Unterstützer werden: https://www.youtube....

    • 15 Min.
    • 74,8K
    • Geo-Geschichte
  7. 8. Okt. 2016 · Gegenwart Brasilien Kaffee. Kurioses. Der Kaffee erreichte den Norden Brasiliens – das heisst, die Stadt Belém, um genau zu sein – im Jahr 1727, und zwar auf Wunsch des Gouverneurs von Maranhão und Grand Pará, der den portugiesischen Unteroffizier Francisco de Mello Palheta, zu dieser Mission in die benachbarten Guianas entsandt hatte.