Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2021 · Alles über den PLOD! 14. September 2021. Early Excellence-Weiterbildungen sind unser Steckenpferd! Doch auch Themen, wie wirksame Didaktik in Fortbildungsveranstaltungen oder Changemanagement liegen uns am Herzen. Seit Jahren bietet die Heinz und Heide Dürr Stiftung dazu bundesweit Vertriefungsseminare an. Das bewährte Format “Berater Plus ...

  2. 25. Juni 2018 · Der Early Excellence-Ansatz mit seinem hohen Anspruch an Qualität und Professionalität der pädagogischen Arbeit wird seit ca. 10 Jahren mit großem Engagement in immer mehr Kitas und Familienzentren in Deutschland umgesetzt. Mit einem ethischen Code, der die respektvolle und positive Haltung der pädagogischen Mitarbeiter gegenüber Kindern und Familien beschreibt, einem ...

  3. Anfangs war Early Excellence vor allem ein Konzept für Kindertagesstätten. Mittlerweile arbeiten auch die Ganztagsbetreuungen, Fami-lienzentren und alle weiteren Einrichtungen des Pestalozzi-Fröbel-Hauses nach Early Excellence. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Bau-steine für die pädagogische Arbeit nach Early Excellence vorstellen.

  4. Das Handwerkzeug finden wir im Schlüsselkonzept des EEC. Das Schlüsselkonzept im EEC beinhaltet. – den Ethischer Code. – die Pädagogischen Strategien. – Engagiertheit und Wohlbefinden. – Schemata. Tel: 0511 270 727-30. Fax: 0511 270 727-90. Mail: info@minimuki.de.

  5. www.stiftsmaeuse.de › unsere-arbeit › early-excellenceStiftsmäuse: Early Excellence

    Stiftsmäuse: Early Excellence. Early Excellence. Wir arbeiten im KiFaz „Die Stiftsmäuse“ nach dem Early Excellence Ansatz (EEC). D.h. frühkindliche Bildung, die Zusammenarbeit mit den Familien und die sozialräumliche Vernetzung sind wie ein Zahnrad miteinander verbunden. In unserer Arbeit geht es um drei Leitgedanken: 1. Jedes Kind ist ...

  6. 26. Feb. 2016 · Die neue Broschüre „Pädagogische Strategien im Early Excellence Ansatz“ stellt die acht Pädagogischen Strategien an Beispielen, Nachfragen und Erklärungen vor: Sanfte Intervention: Warten und Beobachten in respektvoller Distanz. Kontextsensitivität: An frühere Erfahrungen und Erlebnisse des Kindes anknüpfen. Zuwendung durch physische ...

  7. Der Early Excellence-Ansatz kann an allen Bildungsorten (Familienzentren, Kitas, Familienbildungsstätten, Schulen, Beratungsinstitutionen etc.) umgesetzt werden und unterstützt dabei eine stärkere Zusammenarbeit der Bildungsinstitutionen und das Gelingen von Übergängen. Vom Early Excellence-Ansatz profitieren alle Einrichtungen, die sich ...