Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Veränderungen werden dann mit einer Steuerungsgruppe diskutiert, die sich aus Vertreter*innen des bundesweiten Early Excellence-Netzwerkes zusammensetzt. Das Ziel des Projektes ist es, den Beobachtungsbogen bundesweit zu vereinheitlichen und neue Analyseschritte in das Verfahren zu integrieren, die aus Sicht der Praxis und der Wissenschaft sinnvoll erscheinen.

  2. 28. Nov. 2023 · Anschaulich, praxisnah und übersichtlich – so präsentierte Referentin Dr. des. Magdalena Hartmann ihren Vortrag „Beobachten im Early Excellence-Ansatz“. Rund 100 Teilnehmer*innen waren am vergangenen Dienstag, den 21. November 2023 mit von der Partie. Forschungsergebnisse auf praxisorientierter Grundlage oder: „Wissenschaft meets Praxis“! Mit unserer digitalen Reihe „Wissenschaft ...

  3. 2. Feb. 2018 · Es kennzeichnet den Early Excellence-Ansatz, dass er mit bestimmten Achtsamkeitsregeln für den pädagogischen Umgang sowie einem ethischen Code verbunden ist, der gleichsam den Schlüssel zum Konzept bietet. Zudem benennt der Ansatz Bedingungen wie Offene Arbeit und Eingewöhnung, die eine kindzentrierte Arbeit wesentlich unterstützen können.

  4. Publikationen. Hier finden Sie eine Übersicht aller bisher in der Heinz und Heide Dürr Stiftung und in Zusammenarbeit mit dem Dohrmann-Verlag erschienen Publikationen rund um den Early Excellence-Ansatz. Wenn Sie sich für ein Buch interessieren, gelangen Sie von hier direkt auf die Webseite der Heinz und Heide Dürr Stiftung, auf der Sie ...

  5. Seit mehr als 20 Jahren fördern wir die Einführung des Early Excellence-Ansatzes in Kindertagesstätten und mittlerweile arbeiten deutschlandweit mehr als 500 Einrichtungen nach diesem Konzept. Einen zentralen Stellenwert in der alltäglichen pädagogischen Praxis der Einrichtungen nimmt die ressourcenorientierte Beobachtung ein, auf deren Grundlage die Themen und individuellen Stärken des ...

  6. Was sind die Inhalte? Grundlagen des Early Excellence-Ansatzes (Historie, Bildungsverständnis, die veränderte Rolle der Erzieher*innen, Ethischer Code, Pädagogische Strategien) Offene Arbeit. Ressourcenorientierte Beobachtung und Dokumentation. Zusammenarbeit mit Familien. Sozialraum und Angebote für Familien.

  7. Voraussetzungen oder dem eigenen Bildungshintergrund, durch die Early Excellence-Beobachtung gut erreicht und für die Bildungsprozesse und die Ressourcen ihres Kindes sensibilisiert werden. In der Fortbildung werden die Teilnehmenden in das Early Excellence Beobachtungsverfahren eingeführt und