Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Getrennte Klassenzimmer. 12.11.2021 / 12 Minuten zu lesen. Dass Weiße und Angehörige von Minderheiten in den USA oft nicht zusammen zur Schule gehen, gilt als fundamentales Problem des Bildungssystems. Im Süden sorgten dafür lange Zeit rassistische Gesetze, doch die Segregation hat noch andere Gründe. Über eine wechselhafte Geschichte.

  2. 9. Juli 2020 · Mai 1896 war der Tag, an dem Amerikas Apartheit durch ein Urteil des Obersten Gerichts, namentlich im Fall Plessy v. Ferguson, begründet wurde. Die im 13. und 14. Verfassungszusatz garantierte Freiheit und Gleichstellung aller Bürger wurde de facto ausgesetzt.

  3. 27. Aug. 2007 · Am 27. April jährt sich das Ende der Apartheid zum zehnten Mal. Die erste demokratische Wahl und die Vereidigung von Nelson Mandela zum Staatspräsidenten markierten 1994 den Triumph über die ...

  4. Südafrika: 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid. Das Ende des Apartheidregimes im Jahr 1994 markierte den Beginn der Hoffnung auf politische und ökonomische Veränderungen in Südafrika. 25 Jahre später werfen wir einen Blick darauf, was von der anfänglichen Aufbruchsstimmung geblieben ist. In einer Reihe von Interviews haben wir ...

  5. Südafrikas gelungener Wandel. 20.05.2005 / 20 Minuten zu lesen. Südafrika hat eine erstaunlich positive, stabile Entwicklung genommen. Die befürchtete "Balkanisierung" nach dem Ende der Apartheid blieb aus; es gibt eine demokratische Normalität. Ein Kardinalproblem des neuen Südafrika bleibt jedoch unabhängig davon bestehen: Die große ...

  6. Ende der Apartheid Von ARD-Korrespondentin Jana Genth Sendung vom: Dienstag, 5. Dezember 2023, 8.30 Uhr Redaktion: Gàbor Paàl Produktion: SWR/ARD 2023 10 Jahre nach seinem Tod blicken viele in ...

  7. 16. Juni 2016 · Im Juni 1976 rebellierten Schüler in Soweto gegen das südafrikanische Regime. Ihr Aufstand wurde blutig niedergeknüppelt. Trotzdem war es ein Wendepunkt - der Anfang vom Ende der Apartheid.