Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.

  2. 1940 reicht Adenauer einen Antrag für seinen " ortsfesten Brausekopf für Gießkannen " beim Patentamt ein. Am 28. Dezember 1940 wird er von einem Prüfer namens Kosmann abgelehnt. Begründung ...

  3. Dem Autor folgen. Die Erfindungen des Dr. Konrad Adenauer Gebundene Ausgabe – 1. September 1986. Er nannte sie «meine geheimen Schätze»: das erleuchtete Stopfei, die in den Notzeiten des Ersten Weltkriegs erfundene Wurst «mit Friedensgeschmack», die «Vorrichtung zur Verhinderung der Entstehung von Zugluft», die Gießkanne mit einem ...

  4. Highlights aus Adenauers Wohnhaus, Archiv und Museum. Spannende Objekte aus der Sammlung. Politische und private Geschichten über Konrad Adenauer.

  5. Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete… Weiterlesen Stammbaum. In Adenauers Haus ging es immer lebhaft zu: Zu seinen sieben Kindern, die das Erwachsenenalter… Weiterlesen Cadenabbia . Für ...

  6. Staatsexamen arbeitete Adenauer als Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Köln, ab 1903 bei Rechtsanwalt Hermann Kausen (Vorsitzender der Kölner Zentrumsfraktion), ab 1905 als Hilfsrichter beim Landgericht. 1904 war er durch Heirat mit Emma Weyer (1880–1916) mit dem Kölner Patriziat in Verbindung getreten. Der Ehe entstammten drei Kinder.

  7. Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete… Weiterlesen Stammbaum. In Adenauers Haus ging es immer lebhaft zu: Zu seinen sieben Kindern, die das Erwachsenenalter… Weiterlesen Cadenabbia . Für ...