Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4 Das Risikowahl-Modell nach Atkinson. 5 Kausalattribution. 6 Selbstbewertungsmodell der Leistungsmotivation. 7 Bedeutung für Schule und Unterricht. 8 Zusammenfassung. 1 Einleitung. Menschen haben unterschiedliche Beweggründe etwas zu lernen und Leistung zu erbringen. Zur Erklärung motivierten Verhaltens gibt es verschiedene Ansätze.

  2. 2 Die Theorie der Leistungsmotivation nach John Atkinson. Die Zusammenfassung der Geschichte der Leistungsmotivationsforschung ist nun beim Risiko­wahlmodell nach John W. Atkinson angekommen. In Kapitel 2 soll seine Theorie behandelt werden. Atkinsons Theorie der Leistungsmotivation wird auch Risikowahlmodell genannt. Sei­ner Theorie nach ...

  3. Risiko-Wahl-Modell Leistungsmotivation . Atkinson (1956, 1964) Individuelle Faktoren • Leistungsmotiv - Leistungsstreben - Misserfolgsfurcht - Erfolgszuversicht. Situative Faktoren • Schwierigkeit von Lernaufgaben. Anreize Werte • Erfolg • Misserfolg . Erwartungen • Erfolgswahr-scheinlichkeit • Misserfolgswahr- scheinlichkeit ...

  4. Risikowahl-Modell. [engl. choice under risk model ], [ EM], das Risikowahl-Modell ist ein von Atkinson (1957) entwickeltes, zu den Erwartung-Wert-Theorien zählendes Motivation smodell, das der Analyse und Vorhersage versch. Aspekte des Leistung shandelns – insbes. der Aufgabenwahl und der Motivationsstärke – dient.

  5. Vorhersage des Risikowahl-Modells für Misserfolgsmotivierte. präferieren Aufgaben, bei denen We möglichst weit von 0.50 entfernt ist. sollten nach Erfolg die leichtere, nach Misserfolg die schwerere Aufgabe wählen. („atypische Anspruchsniveauverschiebung“) Empirische Prüfung 2: Verschiebung des Anspruchsniveaus.

  6. John W. Atkinson – 30 3.4 Die attributionale Theorie der Leistungsmotivation von Bernard Weiner – 34 3.5 Trainingsansätze zur Förderung der Leistungsmotivation – 36 3.5.1 Reattributionstrainings im Kontext der Schule – 36 3.5.2 David McClellands Leistungsmotivationstraining für Geschäftsleute – 38 Literatur – 40 Lernziele

  7. 2 Die Theorie der Leistungsmotivation nach John Atkinson. Die Zusammenfassung der Geschichte der Leistungsmotivationsforschung ist nun beim Risiko­wahlmodell nach John W. Atkinson angekommen. In Kapitel 2 soll seine Theorie behandelt werden. Atkinsons Theorie der Leistungsmotivation wird auch Risikowahlmodell genannt. Sei­ner Theorie nach ...