Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1241 bei Liegnitz in Schlesien das Ritterheer Herzog Heinrichs II. besiegten. 2 Tage später am 11. April besiegte General Subotais Heer bei Mohi die Ungarn und öffnete das Tor nach Europa für die Mongolen. Doch einen Angriff vereitelte die Nachricht über Ögädäi´s Tod und die für die Wahl des Nachfolgers müssten alle mongolischen Führer zurück in ihre Heimat reisen.

  2. 22. Okt. 2016 · Scheinangriff und erdachte Schlacht – die Mongolen kamen bis Mähren. Im 13. Jahrhunderts drohte Europa große militärische Gefahr aus dem fernen Osten. Das Mongolenreich eroberte immer mehr Gebiete in Richtung Westen und hätte beinahe den ganzen Kontinent unterworfen. Der Einfall der Reiterscharen wurde jedoch an der Linie Ungarn ...

  3. So sollen die Mongolen den Kopf des Herzogs auf eine Lanze gespießt und vor die Mauern von Liegnitz getragen haben. Der im 15. Jh. schreibende polnische Chronist Jan Dlugosz hebt den polnischen Beitrag zur Schlacht hervor und legt dem Herzog polnische Worte in den Mund. Ein Jahrhundert später beginnt die Stilisierung der Schlacht – einer Niederlage! – zur Rettungstat für die gesamte ...

  4. Die von den Nomaden besiegten russischen Fürstentümer gerieten für zweieinhalb Jahrhunderte in politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von dem mächtigen östlichen Imperium. Die verheerende Invasion fand zwischen 1237 und 1241 statt, aber das erste Mal trafen die beiden Kontrahenten bereits vierzehn Jahre zuvor auf dem Schlachtfeld ...

  5. 19. März 2017 · Kulturdschungel: Mongolei. Posted on März 19, 2017 by weltenfieberblog. Zwischen Russland und China liegt ein Land der Nomaden, Steppen, Jurten und Dschingis Khan…– die Mongolei. Mit der Hauptstadt Ulaanbaatar ist das Land in Asien dreifach größer als Frankreich und das mit nur ca. 3 Millionen Einwohnern. Du kannst stundenlang mit dem ...

  6. Die blutige Schlacht bei Liegnitz. Im Jahr 1241 rückte ein mongolisches Heer auf Schlesien vor. Bei Liegnitz stellte sich Herzog Heinrich II. ihm entgegen. Er fiel mit den meisten seiner Ritter ...

  7. Mongolische Kriegführung. Die mongolische Kriegführung fasste alle Elemente des Steppenkrieges zusammen. Mit der Ausbreitung des mongolischen Reiches zeigte sie durchgehend eine hohe Anpassungsfähigkeit und übernahm in großem Umfang die Kriegstechnologien der besiegten Völker.