Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2024 · Mai 2024 jeweils von 10 bis 17 Uhr. "Eisenbahn zum Anfassen" ist das Motto mit Besichtigung der eingeweihten Betriebswerkstatt und Wagenhalle, Musik und Festzelt, Kinderanimation mit Clown Max, Sonderzugfahrten mit mehreren Traditionszügen zwischen Putbus und Binz LB, historischer Fahrzeugeinsatz zwischen Bergen auf Rügen, Putbus und ...

  2. Fahrplan. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.

  3. Die Strecke der Rügenschen BäderBahn - Rasender Roland führt von Lauterbach Mole, Putbus, Binz, Sellin, Baabe nach Göhren. Im ersten Abschnitt bis Putbus verkehren die Schmalspurbahn und der Regelspur-Triebwagen im Wechsel auf einem 3-Schienen-Gleis. Ab Putbus nimmt der Rasende Roland Kurs in Richtung Osten über die langen Felder ...

  4. Fahrplan. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.

  5. 13. Juli 2021 · Die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Rügenschen BäderBahn - Rasender Roland (Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbhan mbH) für die Strecke Lauterbach Mole - Putbus - Göhren regeln einen ordnungsgemäßen Ablauf im öffentlichen Personennahverkehr. Diese TBB stehen Ihnen hier komplett als Download zur ...

  6. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland ist eines der wichtigsten Ziele auf der Insel Rügen für Touristen und Urlauber. In diesem Zusammenhang weisen viele andere Unternehmungen der Tourismusbranche auf unsere Schmalspurbahn hin. Ob in Flyern, Prospekten, Katalogen oder Internetportalen finden Sie Quer-Informationen und -Hinweise zum ...

  7. SchmalspurbahnRasender Roland“. SchmalspurbahnRasender Roland“. Am 22. Juli 1895 wurden auf der Insel Rügen die ersten elf Kilometer der historischen Schmal­spurbahn (750 Millimeter Spurweite) zwischen Putbus und Binz-Ost eröffnet. Das Schienen­netz wurde weiter ausgebaut und umfasste bis Ende der 60er-Jahre rund 100 Kilometer.