Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Société Anonyme (abgekürzt S.A. oder SA, bis Mitte des 20. Jahrhunderts Sté Ame auch Sté Ame) ist eine Rechtsform für Aktiengesellschaften in Frankreich. 358 Beziehungen.

  2. 5. Juli 2019 · Die klassische Aktiengesellschaft (Société anonyme - SA) dagegen wird mittlerweile nur noch unter der Rubrik „Sonstige Gesellschaften" geführt. Die immer größer werdende Beliebtheit der SAS im Vergleich zur SARL und SA resultiert aus dem neuen Gesetz PACTE (Plan d’Action pour la Croissance et la Transformation des Entreprises), das am ...

  3. 29. Juli 2019 · Aktiengesellschaft (SA) Die Société anonyme (SA) (vergleichbar mit der deutschen Aktiengesellschaft) ist gemeinsam mit der SARL die verbreitetste Rechtsform in Luxemburg. Diese Gesellschaftsform bietet zahlreiche Vorteile, u. a. in Bezug auf die Beschränkung der Haftung (bis zur Höhe der Einlagen) und die Regelung des Zugriffs auf das Kapital.

  4. Wie die Handelsgesellschaften sind die société civiles juristische Personen. Haftung: Die Gründer haften (nicht gesamtschuldnerisch) für die im Namen der Gesellschaft eingegangenen Verbindlichkeiten im Gründungsstadium vor der Eintragung, es sei denn die eingetragene Gesellschaft übernimmt diese Verbindlichkeiten als ihre eigenen.

  5. Qonto ist der Handelsname der OLINDA SAS (Société par actions simplifiée), einer vereinfachten Aktiengesellschaft nach französischem Recht, eingetragen im Pariser Handelsregister (Nr. 819 489 626) mit Sitz in 18 rue de Navarin, 75009 Paris, Frankreich und vertreten durch deren Präsidenten Steve Anavi sowie den Generaldirektor Alexandre Prot.OLINDA SAS ist ein von der französischen ...

  6. Bei der Société en nom collectiv (SNC) handelt es sich um eine Unternehmens- und Gesellschaftsform, bei der die Aktionäre (mindestens 2) die Kaufmannseigenschaft besitzen und gemeinsam für die Schulden des Unternehmens verantwortlich sind. Es besteht kein Mindestkapital. Die Aktiengesellschaft Société anonyme (SA)

  7. d’administration) ist seit Einführung der SAS in Frankreich weniger verbreitet. Personengesellschaften (Sociétés de personnes) oder Aktiengesellschaften mit Vorstand und Aufsichtsrat (Société anonyme avec conseil de surveillance) sind auch eher selten als Gesellschaftsform unter neu gegründeten Unternehmen in Frankreich anzutreffen.