Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studium . Studienangebot. Studiengänge A-Z. Lehramt. Profilierungsbereich. Promotionsstudium. Gasthörstudium. Studien­orientierung. Angebote zur Orientierung. Studieren in Vechta. Studienfinanzierung. Studium ohne Abitur. Studium mit Familienverantwortung. Studium mit Handicap. Internationale Studieninteressierte. Studieninteressierte mit ...

  2. Alles rund um Studiengänge/Fächer, Prüfungen, Beurlaubungen/Rückmeldungen, Studienabschluss/Exmatrikulation, Profilierungsbereich u.v.m. Infos zur Studienorganisation. Studienorientierung. Für Ihren Studienstart bieten wir viele Angebote zur Orientierung.

  3. Studieren in Vechta. Unser Studienangebot. Ein Studium, wie es zu mir passt – Studieren Sie Lehramt, vertiefen Sie Ihr Wissen in zwei Fächern im Bachelor Combined Studies, lernen Sie die Sozialen Dienstleistungen kennen oder wählen Sie aus sechs Masterprogrammen. Bewerbung und Einschreibung.

  4. Zum Wintersemester 2024/25 ist der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit zulassungsfrei (ohne NC). Die Einschreibefrist endet am 30.09. Zugang. Allgemeine Hochschulreife (Abitur); Fachgebundene Hochschulreife; Fachhochschulreife; 3+3 studiengangsnaher Ausbildung plus Berufstätigkeit.

  5. Lehramt studieren an der Universität Vechta für Grundschulen sowie Haupt- und Realschulen Die Lehramtsausbildung ist unabhängig von der Schulform aufgeteilt in zwei Phasen: das wissenschaftliche Studium ( zunächst Bachelor und dann Master ) und der berufspraktische Vorbereitungsdienst (das Referendariat), wobei der Masterabschluss die ...

  6. Zwei Fächer mit dem Bachelor Combined Studies studieren. Der Bachelor Combined Studies ist innovativ und interdisziplinär: Wählen Sie aus 17 Fächern und vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Kombinieren Sie zwei Fächer individuell nach Ihren Interessen. Der Bachelor bereitet Sie auf den Beruf der Lehrer*in vor oder eine berufliche ...

  7. An der Universität Vechta werden zwei Studiengänge Master of Education angeboten: für das Lehramt an Grundschulen (M.Ed. G) oder für das Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed. HR). Bei der Bewerbung für den Studiengang M.Ed. HR wählen Sie zudem zwischen dem Schwerpunkt „Hauptschule“ und dem Schwerpunkt „Realschule“. Bitte ...