Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Feb. 2023 · Bitte mehr Applaus für den Wachtelkönig: Jörg Adolph führt in seinem FilmVogelperspektiven“ Ethik und Ästhetik zusammen. Kann das gut gehen?

  2. Dokumentarfilm. OT: Vogelperspektiven. Regie: Jörg Adolph. Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend - und oft auffallend schön.

  3. Sondervorstellungen: Dienstag, 10. Oktober, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, Kommunales Kino Weinstadt. Montag, 13. November, 10.30 Uhr, Kinos Ottobrunn – in Kooperation mit Agenda21 + Vhs. (Liste wird fortlaufend aktualisiert) Wenn ihr selbst eine Sondervorführung organisieren möchtet, meldet euch gerne per Email an info@filmperlen.com.

  4. 17. Apr. 2015 · Vogelperspektive. Die Vogelperspektive ist eine extreme Form der Aufsicht, bei der sich die Kamera auf einem sehr hohen Standpunkt befindet und das Objekt von schräg oben einfängt. Sie wird oft dazu benutzt, um dem Zuschauer einen Überblick über das Geschehen zu geben. Bei professionellen Filmproduktionen wird diese Perspektive mit einem ...

  5. Man kann die Filme gut miteinander vergleichen, denn Vogelperspektiven ist aus den Erfahrungen mit Das geheime Leben der Bäume hervorgegangen. Im Vergleich zum Vorgängerfilm scheint mir hier die Gewichtung der filmischen Stilmittel ausgewogener zu sein. Für mich ist es der rundere Film, der sich mehr Zeit für die dokumentarischen Szenen nehmen kann.

  6. VOGELPERSPEKTIVEN behandelt eine hochaktuelle Thematik, denn der Film zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und - in Folge dessen - auch für die Menschheit sind. Vögel sind ein wichtiger Indikator für die Klimakatastrophe und das Artensterben und zeigen uns eindeutig die Defizite in unserem Umgang mit der Natur.

  7. DF Trailer. In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp.