Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben der Anderen“ - Stream Das mit dem Oscar als Bester fremdsprachiger Film ausgezeichnete Filmdrama sorgte 2006 für einen riesigen Medienrummel und teils heftige Kontroversen.

    • 2 Min.
  2. Das Leben der Anderen 720 (Ger-Ita) Upload, livestream, and create your own videos, all in HD. This is "Das Leben der Anderen 720 (Ger-Ita)" by Bart Sileghem on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.

    • 137 Min.
    • 24,3K
    • Bart Sileghem
  3. 25. März 2020 · Das Leben der Anderen im Jahre 1984 zu spielen lassen, kann kaum eine zufällige Entscheidung sein; falls doch, ist das Kunstwerk schlauer als der Künstler. In Orwellscher Tradition sitzt Hauptmann Wiesler dem Big Brother gleich mit Kopfhörern bewaffnet daheim, belauscht seine Mitmenschen, nimmt an ihrem Leben teil – ein eigenes hat er nicht.

  4. Das Leben der Anderen (English Subtitled) Im November 1984 beauftragt Oberstleutnant Grubitz den linientreuen Stasi-Hauptmann Wiesler mit der Bespitzelung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin Christa-Maria Sieland. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und ...

  5. Das Leben der Anderen. Ost-Berlin, November 1984: Der linientreue Stasi Hauptmann Gerd Wiesler wird mit der Überwachung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin, Theaterstar Christa Sieland beauftragt. Doch je mehr Gerd in das Leben der anderen eindringt, desto mehr wird ihm die Trostlosigkeit seines eigenen bewusst.

  6. Im Jahr 1984 wird die Loyalität eines Stasi-Beamten gegenüber dem Regime auf eine harte Probe gestellt, als er ein Liebespaar unter seiner Beobachtung auseinanderbringen soll.

  7. Kaum ein anderer deutscher Film wurde aber auch in seiner Heimat so kritisiert wie "Das Leben der Anderen". Es fand eine Diskussion darüber statt, ob es wirklich sein darf, dass der Stasi-Hauptmamn Gerd Wiesler ((Kürzel HGW XX/7) die Seiten wechselt und am Ende viel zu positiv dargestellt wird - ein Schlag in das Gesicht der vielen tausend Opfer durch diesen brutalen Sicherheitsapparat des ...