Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Expressionismus entstand als direkte Reaktion auf den Impressionismus – eine Kunstepoche, die ungefähr von 1860 bis 1890 dauerte. Zu den berühmtesten Gemälden des Impressionismus zählen die "Seerosen" von Claude Monet. Die Künstler des Impressionismus malten oft Landschaften oder Menschen in Alltagssituationen.

  2. Vor 2 Tagen · Österreichischer Expressionismus: Geschichte, Merkmale und Vertreter. Der österreichische Expressionismus entstand um 1909–1910 in Wien. Schlüsselfiguren wie Oskar Kokoschka und Egon Schiele stießen die Malerei durch sehr persönliche Porträts an neue emotionale Grenzen. Die Bewegung endete tragisch aufgrund der Verwüstungen des Ersten ...

  3. Vor 3 Tagen · Expressionism, artistic style in which the artist seeks to depict not objective reality but rather the subjective emotions and responses. In a broader sense Expressionism is one of the main currents of art, literature, music, theater, and film in the late 19th and early 20th centuries.

  4. Vor 2 Tagen · Die Sammlungspräsentation EXPRESSIONISMUS. unverstanden, angegriffen, gefeiert erzählt die bewegte Geschichte des Expressionismus von seinen Anfängen als Revolte gegen konservative Gesellschaftsformen und die offizielle Kunstpolitik im Wilhelminischen Zeitalter über seinen Einzug in die Museen bis zur Diffamierung durch die ...

  5. Vor 6 Tagen · EXPRESSIONISMUS. unverstanden, angegriffen, gefeiert. Der Expressionismus gilt heute als Publikumsmagnet, und nicht selten gehören die ausdrucksstarken und farbintensiven Werke zu den Lieblingen der Museumsbesucherinnen und -besucher. Doch dem war nicht immer so: Als sich zu Beginn des 20.

  6. Vor 4 Tagen · Galionsfigur des litarerischen Expressionismus. Ein früher moderner Künstler aus Ostpreußen – Bekanntschaft mit Trotzki, Brod, Friedlaender und Hardekopf. Der Ostpreuße Franz Pfemfert versuchte sich als Lyriker, Literaturkritiker, Publizist, Übersetzer, Verleger und Zeitschriftenherausgeber und stand als Galionsfigur des literarischen ...

  7. Vor 4 Tagen · Kurztext vom Verlag. In der expressionistischen Malerei erlangte die Farbe endgültig ihre Autonomie; in der Lyrik dieser Epoche spielte die Farbmetaphorik eine bedeutende Rolle. Es stellt sich daher die entscheidende Frage, ob es sich hierbei, wie in der Malerei, um ein subjektives Symbolalphabet des Autors handelt, welches keinem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach