Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Alexander Fleming (* 6. August 1881 in Darvel, East Ayrshire, Schottland; † 11. März 1955 in London) war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis.

  2. Erst der Zweite Weltkrieg verhilft seiner epochalen Entdeckung zum Durchbruch. Ein Forscherteam in Oxford um Howard Florey und Ernst Chain erkennt im Tierversuch, wie verblüffend kraftvoll Penicillin selbst gegen aggressive, normalerweise todbringende Bakterien wirkt.

  3. Die ‚Wunderwaffe‘ gegen bakterielle Infektionen — Penicillin — stammt von einem Schimmelpilz. Zu verdanken haben wir diese Entdeckung dem britischen Mediziner und Bakteriologen Alexander Fleming — der hat sie im Jahr 1928 entdeckt.

  4. 1. Sept. 2023 · Fleming findet heraus, dass er eine Substanz absondert, die auf viele Bakterienstämme tödlich wirkt. Er nennt sie Penicillin. Es ist die Geburtsstunde des berühmtesten Antibiotikums der Welt....

  5. Im gleichen Jahr wird Fleming Professor für Bakteriologie an der Londoner Universität. 1929 beschreibt er die Möglichkeiten des therapeutischen Einsatzes von Penicillin. Während die ...

  6. Sir Alexander Fleming FRS FRSE FRCS (6 August 1881 – 11 March 1955) was a Scottish physician and microbiologist, best known for discovering the world's first broadly effective antibiotic substance, which he named penicillin.

  7. The simple discovery and use of the antibiotic agent has saved millions of lives, and earned Fleming – together with Howard Florey and Ernst Chain, who devised methods for the large-scale isolation and production of penicillin – the 1945 Nobel Prize in Physiology/Medicine.