Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    florian beckerhoff
    Stattdessen suchen nach florian beckerhof
  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Romane von Florian Beckerhoff in der richtigen Reihenfolge von der Nickel und Horn-Serie bis zur Die Schule der verrückten Träume-Reihe.

  2. Florian Beckerhoff, 1976 in Zürich geboren, wuchs in Bonn auf. Er studierte Literaturwissenschaften in Berlin und Paris und promovierte an der Universität Hamburg. Sein erster Roman „Frau Ella“ war ein großer Erfolg und wurde erfolgreich für das deutsche Kino verfilmt. Heute lebt Florian Beckerhoff in Berlin.

  3. Florian Beckerhoff, 1976 in Zürich geboren, wuchs in Bonn auf. Er studierte Literaturwissenschaften in Berlin und Paris und promovierte an der Universität Hamburg. Sein erster Roman „Frau Ella“ war ein großer Erfolg und wurde erfolgreich für das deutsche Kino verfilmt. Heute lebt Florian Beckerhoff in Berlin.

  4. 18. Sept. 2022 · Serieninfos zur Reihe (2017-2020) Reihenname: Nickel und Horn. Vor über fünf Jahren startete diese Serie von Florian Beckerhoff (*1976). Entstanden sind seit dieser Zeit drei Bände. Im Jahr 2017 feierte die Reihenfolge ihren Anfang. Im Jahr 2020 kam dann der letzte bzw. neueste Teil der Nickel und Horn -Bücher in die Geschäfte.

  5. www.florian-beckerhoff.de › vitaFlorian Beckerhoff

    Florian Beckerhoff: Bücher: Kontakt: TEXTTEXTTEXT: Cover

  6. Folgen. Das Landei: 4 CDs Audio CD – CD, 10. Juni 2011. von Florian Beckerhoff (Autor), Sebastian Blomberg (Sprecher) 2,4 40 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Rob hat alles, was er sich wünscht – eine eigene Werbagentur, ein schickes Auto, ein beeindruckendes Penthouse, nur keine Frau an seiner Seite.

  7. Florian Beckerhoff, geboren 1976 in Zürich, aufgewachsen in Bonn, lebt in Berlin. Sein Debütroman Frau Ella war ein großer Erfolg bei Kritikern und Lesern, ebenso sein zweiter Roman, Das Landei. Für Karl Konrads heimliches Afrika recherchierte er mehrere Monate lang an einem Nilpferd-Tümpel im südafrikanischen Busch.