Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert (born February 4, 1871, Heidelberg, Germany—died February 28, 1925, Berlin) was a leader of the Social Democratic movement in Germany and a moderate socialist, who was a leader in bringing about the constitution of the Weimar Republic, which attempted to unite Germany after its defeat in World War I.

  2. Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren. Er absolvierte dort die Volksschule und eine Sattlerlehre. Seine anschließende Wanderschaft, während der er sich gewerkschaftlich zu engagieren begann und 1889 der sozialdemokratischen Partei beitrat, führte ihn durch weite Teile Deutschlands, ehe er sich in Bremen niederließ.

  3. September 1922. Am 4. Februar 1871 kommt Friedrich Ebert in Heidelberg zur Welt. Als Sohn eines Schneiderehepaars wächst er im Milieu der Kleinhandwerker, Arbeiter und Tagelöhner auf. Nach der Volksschule absolviert er eine Lehre zum Sattler und geht anschließend auf Wanderschaft. In dieser Zeit schließt er sich der Sattlergewerkschaft und ...

  4. Das Friedrich-Ebert-Haus in Heidelberg leistet mit seinen historisch-politischen Bildungsangeboten einen Beitrag zur Vermittlung der deutschen Demokratiegeschichte. Überblicksführungen, Themenführungen und Workshops geben Einblicke in das Leben und die Zeit Friedrich Eberts und stellen Gegenwartsbezüge her.

  5. Friedrich Ebert (4. února 1871, Heidelberg – 28. února 1925 Berlín) byl německý sociálnědemokratický politik. V letech 1913 až 1919 byl předsedou Sociálnědemokratické strany Německa a od roku 1919 až do své smrti v roce 1925 prvním říšským prezidentem Výmarské republiky .

  6. Friedrich Ebert gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte. In der Revolution 1918/19 übernahm der Sozialdemokrat historische Verantwortung und gestaltete den Übergang vom kaiserlichen Obrigkeitsstaat in die parlamentarische Demokratie. Als Reichspräsident wurde Ebert der wichtigste Repräsentant der ersten demokratischen Republik auf deutschem Boden ...

  7. La Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) est une fondation allemande à but non lucratif financée par le gouvernement de la République fédérale d’Allemagne et basée à Bonn et à Berlin. Elle fut fondée en 1925 au nom du premier président allemand élu démocratiquement, Friedrich Ebert. La FES est dédiée au développement socio-politique ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach