Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schabowskis Zettel. 02.11.2009 ∙ Dokumentation & Reportage ∙ Das Erste. Merken. 24 Stunden, die die Welt veränderten: Am 9. November 1989 verlas Günter Schabowski, Mitglied und Sprecher des Politbüros des Zentralkomitees der SED, auf einer live im DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR.

    • 74 Min.
  2. 18. Dez. 2018 · Absolvent der Moskauer Parteihochschule, Chefredakteur des «Neuen Deutschland», Mitglied des ZK und Politbüros, Berliner Bezirkschef der SED – Günter Schabowski gehörte zum innersten Zirkel der Macht in der damaligen DDR. Und war mitverantwortlich für ein System, das dem Volke zu dienen und zu nutzen versprach, in Wahrheit aber die sozialistische Vision von Humanität und Gerechtigkeit ...

  3. Günter Schabowski ist tot. Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin. Sein berühmtester Satz war „Das tritt ... nach meiner Kenntnis ...

  4. 2. Nov. 2015 · BERLIN — Günter Schabowski, whose bumbling answer to a reporter’s question on the night of Nov. 9, 1989, inadvertently led throngs of East Germans to force their way across the Berlin Wall ...

  5. 2. Jan. 2014 · Mit einem Missverständnis löste SED-Mann Schabowski am 9. November 1989 jenen Ansturm auf die Grenzkontrollstellen in Ost-Berlin aus, der zum glücklichsten Tag der Deutschen führte. Jetzt wird ...

  6. 1. Nov. 2015 · Günter Schabowski ist tot. An seiner Figur könne man "fiktional praktisch die gesamte DDR-Geschichte und den Zusammenbruch erzählen wie an kaum jemand anderem", sagte der Dokumentarfilmer und ...

  7. 2. Nov. 2015 · Der Zettel, den Günter Schabowski während der legendären Pressekonferenz hervorkramte, ist heute Zeitgeschichte. Der österreichische Korrespondent Ewald König hat die Konferenz miterlebt.