Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › person › lotti-huber_9584749b2d664e18b6dLotti Huber | filmportal.de

    31. Mai 1998 · Lotti Huber wird ins KZ Mohringen deportiert, dann ins KZ Lichtenburg überstellt. Auf Betreiben ihres Bruders Kurt wird sie Ende 1938 von einer amerikanischen Organisation freigekauft und kann über die Schweiz nach Palästina emigrieren. Am Konservatorium in Jerusalem studiert sie in den folgenden Jahren Tanz und Pantomime, nebenher verdient sie Geld, indem sie in Nachtclubs tanzt. Als der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Lotti_HuberLotti Huber - Wikipedia

    Lotti Huber (German: [ˈlɔ.ti ˈhuː.bɐ] ⓘ; 16 October 1912 - 31 May 1998) was a German actress. She appeared in more than twenty films from 1978 to 1999. She became famous in Germany for her roles in Rosa von Praunheim 's films.

  3. Lotti-Huber-Haus GmbH Saarbrückenstr. 48 24114 Kiel Tel.: 0431 - 260 44-200 info@lotti-huber-haus.de. Impressum | Datenschutz. site created and hosted by ...

  4. Das Lotti-Huber-Haus ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung für insgesamt 138 Bewohner, aufgeteilt in 3 Wohnbereiche. Für vorübergehend pflegebedürftige Menschen bieten wir 6 Kurzzeitpflegeplätze an. Betreut werden alte Menschen mit körperlichen Erkrankungen und Funktionseinschränkungen, häufig auch mit einhergehender psychischer ...

  5. Helga Sloop, Gertrud Misch. witzky, Thomas Woischning, Hans Peter Schwade. Laufzeit: 87 Min., Farbe. EA: Festival Hof 1990. Kinostart: 20.12.1990. Verleih: –. Lotti Huber, Rosa von Praunheims große Entdeckung, steht im Zentrum dieses semidokumenarischen Films. In dem Film erzählt die vor Lebensmut strotzende 77-jährige Sängerin, Tänzerin ...

  6. Mike Shephard. Besetzung. Lotti Huber. Rosa von Praunheim. Frank Schäfer. Helga Stoop. Thomas Woischning. Hans Peter Schwade. Affengeil (oder auch Affengeil – eine Reise durch Lottis Leben) ist ein semi-dokumentarischer Spielfilm von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 1990, der vom Leben der Künstlerin Lotti Huber handelt.

  7. Ob Hermann Schreiber oder Hubertus Meyer-Burckhardt: Die "Rampensäue" Lotti Huber, Brigitte Mira, Inge Meysel und Heidi Kabel beehrten gleich mehrere Generationen von Talkmastern.