Yahoo Suche Web Suche

  1. Praktischer Rollstuhl stabile Klappbare Aluminium Rollstühle. Breiter Katalog mit orthopädischem Material. Sofortige Lieferung in 3-5 Tagen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2012 · Kurt Beck übergibt sein Amt als Ministerpräsident wegen Gesundheitsproblemen an Malu Dreyer. Die an Multipler Sklerose erkrankte 51-Jährige sitzt selbst im Rollstuhl – und geht offensiv damit um.

  2. Dreyer: Ich zitiere: "Multiple Sklerose Krankheit plus zusätzlich gehirnamputiert" oder "Malu, ich würde dich gerne im Rollstuhl sehen. Und zwar für immer!!". Weitere Beispiele erspare ich uns ...

  3. 28. Okt. 2019 · Malu Dreyer (58), an Multipler Sklerose erkrankte SPD-Spitzenpolitikerin, wollte sich zunächst nicht auf einen Rollstuhl einlassen. „Ich bin ja nicht auf den Rollstuhl angewiesen, aber ich kann bestimmte Entfernungen einfach nicht mehr zurücklegen wie früher“, sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und kommissarische SPD-Chefin der RTL/n-tv-Redaktion. Doch bei einem Urlaub ...

  4. 12. Sept. 2018 · Sie könne sich selbstständiger bewegen, brauche den Rollstuhl weniger. Dreyer sagte, sie spreche auch deswegen öffentlich über ihre Krankheit, weil sie hoffe, dass ihr Beispiel Mut mache ...

  5. Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Seit dem 16.01.2013 ist Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Bei den Landtagswahlen 2016 und 2021 wurde sie im Amt bestätigt. Am 18. Mai 2021 wurde Malu Dreyer mit allen Stimmen der Koalitionsfraktionen im Landtag wiedergewählt. Die Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP wird ...

  6. 19. Feb. 2016 · Ein CDU-Lokalpolitiker beleidigt Ministerpräsidentin Malu Dreyer, weil sie im Rollstuhl sitzt. CDU-Spitzenkandidatin Klöckner ist empört, relativiert die Äußerungen aber.

  7. Lebenslauf der Ministerpräsidentin. Malu Dreyer wurde am 6. Februar 1961 in Neustadt an der Weinstraße als zweites von drei Kindern geboren. Ihr Vater war Oberstudiendirektor, ihre Mutter Erzieherin. Nach dem Abitur 1980 begann sie in Mainz Anglistik und Theologie zu studieren, wechselte dann aber zum Fachbereich Rechtswissenschaften.