Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, darunter den Nobelpreis für Literatur 1912. 1933 äußert sich Hauptmann zur Enttäuschung vieler nicht zum Nationalsozialismus ...

  2. 21. Mai 2024 · Hauptmann’s longtime estrangement from his wife resulted in their divorce in 1904, and in the same year he married the violinist Margarete Marschalk, with whom he had moved in 1901 to a house in Agnetendorf in Silesia. Hauptmann spent the rest of his life there, though he traveled frequently.

  3. 15. Mai 2024 · 831. >. Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen. Gedenken Sie online.

  4. Vor 6 Tagen · Konrad der Jüngere war in Mindelheim bei Herzog Ulrich von Teck in Diensten. Bereits 1422 und noch 1439 war er Pfleger in Hochstädt. Von Gerwig von Rothenstein erwarb er 1437 die Feste Ittelsburg. Konrad war in erster Ehe mit Margareta von Ostheim und in zweiter Ehe mit Siguna Marschalk vermählt, wobei beide Ehen kinderlos blieben.

  5. 19. Mai 2024 · Hauptmann schrieb in den ersten Ehejahren viel, besonders Dramen wie ‚Die Weber‘, das besonders sozialkritisch war. Das Eheleben mit Marie war überschattet von Krisen und Untreue Hauptmanns, die Scheidung erfolgte 1904. Hauptmann heiratete seine Geliebte Margarete Marschalk noch im selben Jahr.

  6. 5. Mai 2024 · In der Liebe Gottes bleiben. In Gottes Liebe und der Freundschaft mit Jesus zu leben, daraus erwächst die Nächstenliebe, schreibt Margarete Strauss. "Wahre Freundschaft bedeutet nicht, unzertrennlich zu sein, sondern getrennt sein zu können, ohne dass sich etwas ändert.“.

  7. 24. Mai 2024 · (04.09.2023) Die Ernst-May-Gesellschaft lässt in diesem Jahr ihre historische Gartenlaube aus den Jahren 1927/28 von Margarete Schütte-Lihotzky denkmalgerecht restaurieren. Die Arbeiten...