Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schlafmohn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 0,3 bis 1,5 Metern erreicht. Der aufrechte, runde, überlaufende Stängel ist selten verzweigt. Es wird eine Pfahlwurzel gebildet. Die einfachen, wechselständigen Laubblätter sind 5 bis 20 Zentimeter lang. Der Blattrand ist gezähnt bis gesägt.

  2. 8. Nov. 2023 · Opium Dosierung. Bei Einschlafproblemen nimmt man ca. zwei Stunden vor dem Zubettgehen sowie direkt zuvor fünf Globuli in der Potenz D12. In dieser Verdünnung wird auch akute Verstopfung behandelt, indem dreimal täglich fünf Globuli gereicht werden. Chronische Verstopfung therapiert man mit D30-Potenzen und reicht diese einmal täglich.

  3. www.dw.com › de › opiumOpium – DW

    Opium ist ein Rauschmittel. In der Geschichte wurde es vielerorts auch als Schmerz- und Schlafmittel verwandt. Rohopium ist der Ausgangsstoff, um Heroin herzustellen.

  4. www.dhu.de › opiumOpium - DHU

    <p>X</p> <p><strong>Gebrauchsinformation:</strong> Information für den Anwender</p> <h3>Opium D6</h3> <p>Streukügelchen</p> <p><strong>Lesen Sie die gesamte ...

  5. Der Nachfolger vom Yves Saint Laurent Opium Parfum entzückt mit ebenso intensiven und sinnlichen Aromen. Natürlich bekommen Sie bei uns auch die passenden Pflegeprodukte zum Duft, wie Showergel oder Bodylotion. Yves Saint Laurent Opium Eau de Parfum 💜 schnelle Lieferung gratis Versand ab 29€ 2 Gratisproben Kauf auf Rechnung Jetzt bei ...

  6. Lexikon der Neurowissenschaft Opium. Opium s [von griech. opion = Mohnsaft, Opium], E opium, veraltete Bezeichnungen Mekonium und Laudanum, der aus den angeschnittenen unreifen, aber ausgewachsenen Früchten des Schlaf- Mohns ( Papaver somniferum; vgl. Abb. zu Mohn) gewonnene, an der Luft eingetrocknete braune Milchsaft (Latex).

  7. de.wikipedia.org › wiki › OpiatOpiat – Wikipedia

    Opiat. Schlafmohn (Papaver somniferum), aus dessen Milch Opiate gewonnen werden. Als Opiate werden die Schlafmohnalkaloide sowie deren direkte Derivate bezeichnet. Klassisch wurden als Opiate opium ­haltige Arzneimittel, wie beispielsweise Opiumtinktur, bezeichnet. [1] [2] Später wurde der Begriff auch auf Arzneimittel aus Opium alkaloiden ...