Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kleine Fuchs ist überall zu Hause, wo er Nahrung findet, und daher weit verbreitet Was frisst er? Den Nektar von mehr als 200 Pflanzenarten, am liebsten den von Wasserdost, Acker-Kratzdistel und Sommerflieder Wann ist er unterwegs? März bis Oktober. In dieser Zeit leben bis zu drei Generationen, also jeweils von Raupe bis zum Schmetterling, nacheinander

  2. Lernen Sie die Übersetzung für 'schmetterling kleiner fuchs' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  3. Kleiner Fuchs. Kleiner Fuchs Edelfalter. Der Kleine Fuchs – Aglais urticae – (LINNEAUS, 1758) Einer der sechs überwinternden Tagfalter, Dornenraupenfalter und Brennnesselfalter, alle Eigenschaften treffen auf den Kleinen Fuchs zu. Sein großer Bruder der Große Fuchs ist schon etwas früher unterwegs, man kann sie verwechseln, gut zu ...

  4. Kleiner Fuchs (Aglais urticae) Auch im tiefsten Winter findet man gelegentlich einen Schmetterling. Der häufige und bekannte Kleine Fuchs ( Aglais urticae ) gehört, ähnlich wie das Tagpfauenauge und der Zitronenfalter zu den Schmetterlingsarten, die als Falter überwintern.

  5. 13. Aug. 2021 · Einer davon ist der Kleine Fuchs. Er ist recht häufig und begegnet uns von März bis Oktober auf Wiesen, an Wegesrändern, in Streuobstwiesen, Parks und in naturnahen Gärten. Der Kleine Fuchs ( Aglais urticae) ist gut auszumachen: Seine Flügeloberseiten haben eine orange Grundfärbung, wobei der Flügelansatz, besonders der Hinterflügel ...

  6. Der Film zeigt die Entwicklung von der ausgewachsenen Raupe über die Puppe zum Schmetterling am Beispiel "Kleiner Fuchs". Die Raupen wurden im eigenen Garten...

    • 3 Min.
    • 175K
    • Christian Fenn
  7. Ferienwohnung Kleiner Fuchs (Landhaus Schmetterling) in Oberstdorf für bis zu 2 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen keine Service-Gebühr direkter Kontakt zum Gastgeber