Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kampf um die Republik 1919-1923. Reinhard Sturm. 23.12.2011 / 29 Minuten zu lesen. Die parlamentarische Demokratie und die Weimarer Verfassung bringen die Nachkriegsgesellschaft nicht endgültig zur Ruhe. Besonders die harten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles führen zu Aufständen rechter und linker Kräfte.

  2. Nach Beratungen von Februar bis Juli 1919 wurde die "Weimarer Verfassung" am 31. Juli 1919 von der Nationalversammlung verabschiedet. Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnete die Verfassung, die das Reich als parlamentarische Republik konstituierte am 11. August 1919 in Schwarzburg. Die Verfassung trat drei Tage später in Kraft.

  3. Vom 11. August 1919. Das Deutsche Volk, einig in seinen Stämmen und von dem Willen beseelt, sein Reich in Freiheit und Gerechtigkeit zu erneuen und zu festigen, dem inneren und dem äußeren Frieden zu dienen und den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern, hat sich diese Verfassung gegeben.

  4. Im Sommer 1923, als Inflation und Arbeitslosigkeit die Republik bedrückten, rief Heinrich Mann: Aus der Weimarer Verfassung spricht der bessere Geist Deutschlands. Wir müssen ihn wieder hören lernen. In Weimar 1919 lebte doch republikanische Begeisterung. Die müssen wir mitwirken lassen in unserem öffentlichen Erleben.

  5. Mit den Stimmen von MSPD, Zentrum und DDP wurde die Weimarer Verfassung am 31. Juli 1919 angenommen. Sie wurde am 11. August 1919 von Ebert in dem thüringischen Ort Schwarzburg unterzeichnet und trat am 14. August 1919 in Kraft. Ab Ende September tagte die Nationalversammlung im Reichstagsgebäude in Berlin.

  6. Weimarer Verfassung. Die zweite demokratisch-republikanische Ordnung auf deutschem Boden nahm mit der Weimarer Verfassung schließlich Gestalt an. Am 9. November 1918 nachmittags rief Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstages die Republik aus. Die Monarchie hatte abgedankt, der Kaiser ging ins Exil.

  7. Die Weimarer Republik hatte von Anfang an mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg gab es riesige wirtschaftliche Probleme. Viele Menschen litten an Hunger und Mangelernährung. 1923 kam es zu einer Inflation, Millionen Menschen verarmten. Ein paar Jahre ging es der Wirtschaft dann besser, aber die Weltwirtschaftskrise von 1929 hat die Situation von neuem ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für weimarer verfassung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach