Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Nov. 2020 · Der Revolutionär und die Baronesse. Marx' Werk wäre ohne seine Frau Jenny nicht möglich gewesen. Die Adlige war Journalistin und überzeugte Sozialistin und kämpfte mit ihm.

  2. 14. März 2008 · Karl Marx war aller Dogmatismus und Personenkult zuwider. Er sah sich als Forscher, als Theoretiker, der das Wesen des Kapitalismus und der Weltgeschichte aus ökonomischer Sicht erklären wollte.

  3. Viele waren als Redner geladen, die sich wie er schon lange in der Philosophie von Karl Marx auskennen. Und viele waren als Zuhörer gekommen, die schon vor mehr als 40 Jahren in den Hallen der ...

  4. Marxismus. Marxismus ist der Name einer von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert begründeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionäre Umgestaltung anstelle der bestehenden Klassengesellschaft eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen. Karl Marx (1818–1883) Friedrich Engels (1820–1895)

  5. 12. Mai 2023 · Karl Marx und Friedrich Engels. Noch in Paris hatte sich Karl Marx mit Friedrich Engels angefreundet. Dieser war tatsächlich der Sohn eines Fabrikanten, er stand jedoch auf der Seite der Arbeiter*innen. Auch er siedelte nach England über und engagierte sich dort gemeinsam mit Karl Marx. Sie waren politisch in mehreren Gruppen aktiv und waren ...

  6. Karl Marx lebte in dem Wissen, hochbegabt zu sein. Bereits seine Eltern waren davon überzeugt, dass von ihren neun Kindern am meisten von Karl zu erwarten sei. Als Marx schon studierte, schrieb ...

  7. Karl Marx. Karl Marx auf einem Foto aus dem Jahr 1875. Karl Marx war ein deutscher Philosoph. Er lebte von 1818 bis 1883. Zusammen mit seinem Freund Friedrich Engels begründete er den Kommunismus. Geboren wurde er in Trier im heutigen Bundesland Rheinland-Pfalz. Damals lag die Stadt im Königreich Preußen.