Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2021 · Berichte zu Virusvarianten von. SARS-CoV-2. in Deutschland. Ab der 29. KW 2021 werden die Informationen zu VOC jeden Donnerstag im wöchentlichen Situationsbericht des RKI zu COVID-19 veröffentlicht. 18. Bericht vom 14.7.2021 (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei) 17.

  2. 9. Nov. 2023 · Unsere interaktive Karte zeigt nun, von welchen Inzidenzwerten das Robert Koch-Institut (RKI) in Ihrem Landkreis ausging, als die Werte (im Juni 2023) zuletzt aktualisiert wurden. Neue, zum Teil ...

  3. Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung seit der Erstpublikation im Dezember 2020 unter der Berücksichtigung neuer Daten und weiterer Impf­stoffz­ulassungen fortlaufend angepasst. Das Epidemiologische Bulletin 2/2024 veröffentlicht zur Überprüfung und ggf. Vervollständigung des Impfstatus die aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung ...

  4. 4. Jan. 2024 · Die Zahl der Corona-Ansteckungsfälle wird in Deutschland seit dem Frühjahr 2023 nicht mehr flächendeckend erfasst. Im Fallmeldesystem des RKI tauchen seit dem Ausstieg aus den Bürgertests nur ...

  5. In Deutschland hatte das Robert Koch-Institut (RKI) bereits im Februar das Corona-Risiko von hoch auf "moderat" herabgestuft. Zu Ostern waren die letzten bundesweit geltenden Schutzmaßnahmen gefallen, damit wurde die Corona-Krise in Deutschland offiziell für beendet erklärt. Die Zahl der laborbestätigten Neuinfektionen war zuvor vielerorts ...

  6. In einer Studie der ersten Welle in Deutschland zählten Husten, Fieber und Schnupfen zu den am häufigsten erfassten Symptome (s. Tab. 3). Tabelle 3: Am häufigsten erfasste Symptome für Kinder und Jugendliche für an das RKI im Rahmen des IfSG übermittelte Fälle während der ersten COVID-19-Welle in Deutschland (42)

  7. 8. Juni 2023 · Infektionskrankheiten A-Z. Die tagesaktuelle Übersicht zu den übermittelten Omikron-Fällen wurde ab KW 4/2022 eingestellt, da Omikron seit KW 2/2022 die klar dominierende Variante ist. Die Ergebnisse der Surveillance zu besorgniserregenden Varianten (VOC) in Deutschland werden im Wochenbericht veröffentlicht.